EasyManua.ls Logo

Technics ST-8080

Technics ST-8080
28 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
@
Signalstarkemesser
Stellen
Sie
den
Abstimmungsregler@®
ungefahr
auf
die
Frequenz
der
gewinschten
Station
ein.
Beobachten.
Sie
den
Signalstarkemesser
und
stimmen
Sie
so
lange
ab,
bis
der
Zeiger
den
Maximalwert
anzeigt.
Diese
Position
entspricht
der
besten
Abstimmung.
@
Abstimmungsregler
Drehen
Sie
den
Abstimmungsknopf
langsam,
bis
der
Haupt-
skalenzeiger
die
gewUnschte
UKW-
oder
MW-Frequenz
anzeigt.
Stimmen
Sie
immer
so
ab,
daB
der
Signalstarke-
messer®
den
gréBtmdglichen
Ausschlag
zeigt.
Dadurch
wird
ein
klarer,
unverzerrter
Empfang
mit
einem
Minimum
an
Stérungen
durch
Nachbarstationen,
sowie
beste
Kanal-
trennung
bei
UKW-Stereosendungen
gewahrleistet.
Der
Wert
der
abgelesenen
Signalstarkemesser®
ist
abhangig
von
der
Leistung
des
betreffenden
Senders.
Wenn
sich
die
Nadel
des
UKW-Mittelpunkts-Abstim-
meters®
in
der
Mitte
befindet,
ist
der
Empfang
am
Besten.
Drehen
Sie
den
Abstimmungsknopf
fangsam
nach
rechts
und
links
bis
sich
die
Nadel
in
der
Mitte
befindet.
©
Wahlschalter
Diese
Wahlschalter
sind
eingeschaltet
in
der
gedrickten
Stellung
(&—-~
).
+
“FM:
Fur
den
Empfang
von
UKW-Sendungen.
>
“AM”:
Fur
den
Empfang
von
MW-Sendungen.
+
“rec
level
check’:
Fur
den
Empfang
von
UKW-
und
MW-Sendungen
in
die
ungedrickte
Position
(m—~)
stellen.
Zum
Einstellen
des
Aufnahmepegels
des
Tonbandgerates
fur
eine
Bandaufnahme,
stellen
Sie
diese
Wahlschalter
in
die
gedrickte
(
&—~m-
)
Stellung.
(Lesen
Sie
den
Abschnitt
''ANSCHLUSS
EINES
TONBAND-
GERATES
UND
AUFNAHMEN’”’.)
Anmerkung:
Diese
3
Druckschalter
sind
miteinander
ge-
koppelt.
Wenn
einer
der
drei
gedruckt
wird,
so
springen
die
beiden
andern
in
die
un-
gedrickte
Stellung
zuruck.
©
Stereoanzeiger
Dieses
orange
Anzeigelicht
leuchtet,
wenn
der
Skalen-
zeiger
eine
Station
trifft,
die
in
Multiplex-Stereo
sendet.
Steht
der
Dampfungs-/FM-Betriebsart-Schalter
@
auf
“‘off/mono’’,
leuchtet
des
Stereoanzeigelicht
nicht
auf,
auch
wenn
die
Sendung
Stereo
ist.
<Bedienung
des
Verstarkerteils:>
@
Stellen
Sie
den
Eingangswahlschalter
in
die
‘‘tuner’’-
Position.
@
Stellen
Sie
den
Bandmithérschalter
in
die
“source’’-
Position.
©
Drehen
Sie
den
Lautstarkeregler
im
Gegenuhrzeigersinn
in
seine
Minimaistellung.
Um
das
spatere
Wahlen
einer
Radiosendung
zu
erleichtern,
empfiehit
es
sich,
den
Lautstarkeregler
nicht
ganz
bis
zum
Anschiag
der
Minimalstellung
zu
drehen.
@
Drticken
Sie
den
Netzschalterknopf,
um
den
Strom
ein-
zuschalten.
<Bedienung
dieses
Gerates>
@
Stellen
Sie
den
Ausgangspegelregler@
in
die
‘‘10''-
Position.
@
Drucken
Sie
den
Netzschalterknopf@®,
um
den
Strom
einzuschalten.
®
Driicken
Sie
den
‘'FM''-Wahlschalterknopf®
(
£—.m-).
@
Dricken
Sie
den
Dampfungs-/FM
Betriebsart-Schalter@,
damit
er
in
die
‘‘on/auto’’-Position
(..—™@
)
zurickkehrt.
©
Drehen
Sie
den
Senderwahl-Drehknopf@
zur
Einstellung
der
gewtinschten
Sendung,
wahrend
Sie
den
Signal-
starkemesser®
und den
UKW-Mittelpunkt-Abstimmeter
®
beobachten.
<Lautstarkeregler>
Regulieren
Sie
die
Lautstarke,
die
Tonqualitat,
usw.
mit
den
Reglern
der
Vorverstarkerstufe.
xFalls
dieses
Gerat
in
groBer
Entfernung
von
einem
Radiosender
betrieben
wird
oder,
wenn
starke
Neben-
gerausche
auftreten,
dricken
Sie
zuerst
den
MPX
HI
Misch-Druckknopf@,
um
in
einzuschalten
(
S-~m).
Falls
die
Nebengerausche
auBerordentlich
stark
sind,
konnen
sie
vermindert
werden,
indem
der
Dampfungs-/FM-
Betriebsart-Schalter®
in
die
‘‘off/mono’’-Position
gestellt
wird.
Beachten
Sie
jedoch,
daB
in
diesem
Fall
auch
Stereo-Sendungen
im
Mono-Verfahren
empfangen
werden.
Alle
Bedienungen,
ausgenommen
die
folgenden,
miissen
gleich,
wie
fur
den
Empfang
von
UKW-Sendungen
durch-
geftihrt
werden.
<Bedienung
dieses
Gerates)
@
Drucken
Sie
den
‘‘AM’’-Wahlischalter®
(
=~).
@
Wahlen
Sie
den
gewunschten
Sender
durch
Drehen
des
abstimmungsregler@,
wahrend
Sie
den
Signalstarke-
messer@®
beobachten.
*
Der
Dampfungs-/FM-Betriebsart-Schalter@
funktioniert
nicht
beim
Empfang
von
MW-Sendungen.
Anmerkung:
Beim
Empfang
von
UKW-
und
MW-Sendungen,
verwenden
Sie
den
Ausgangspegelregler@®
zum
Regulieren
des
Lautstarkepegels,
falls
die
Lautstarke
beim
Hoéren
von
Schallplatten
und
dem
Tonband
verschieden
ist.
Zur
korrekten
Bedienung
des
Vorverstarkers
fur
UKW-
und
MW-Sendungen;
‘lesen
:Sie’
die’
Bedienungsanlei-
tung
‘des
Verstarkers
sorgfaltig
durch.
*
Falls
beim
Empfang
von
UKW-
und
MW-Sendungen
Uber-
maBig
starke
Verzerrungen
und/oder
Nebengerausche
auftreten,
lesen
Sie
den
vorstehenden
Abschnitt
“ANSCHLUSS
UND
VERWENDUNG
EINER
UKW
(AM)-
ANTENNE",
und
schlieBen
Sie
dann
die
den
entsprechen-
den
Verhaltnissen
paBendste
Antenne
an.

Related product manuals