EasyManua.ls Logo

Technics ST-8080

Technics ST-8080
28 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Gewohnliche
Aufnahme
;
:
Um
UKW-
oder
MW-Sendungen
auf
Band
aufzunehmen,
machen
Sie
die
Anschliisse
an
die
Aufnahmeanschliisse
(“REC
OUT”)
des
Verstarkers
auf
die
selbe
Weise,
wie
zum
Aufnehmen
von
einer
anderen
Programmaquelle.
Verbinden
Sie
die
Ausgangsanschliisse
(‘‘OUTPUT’’)
dieses
Gerates
mit
den
Tuneranschliissen
(‘‘TUNER”’)
des
Verstarkers,
sowie
das
Tonbandgerat
mit
den
Tonband-
anschilissen
(‘‘TAPE
DECK’’)
des
Verstarkers.
Ausgangs
-
anschlisse
(“OUTPUT"’)
Tuneranschlisse
(“TUNER”)
Aufnahme-
anschlisse
(‘REC
OUT’)
Wiedergabeanschlisse
(“PLAYBACK’’)
Eingangsbuchse
Ausgangsbuchse
(“LINE
IN’)
(“LINE
OUT’)
XRXL)
AZAVAZO
TRARY
a
5
Se
=
eee
beara
2
Tonbandgerat
Hi
Aufnahme
@
Stellen
Sie
den
Eingangs-Wahischalter
des
Verstarkers
in
die
“tuner’’-Position.
@
Drucken
Sie
den
“rec
level
check'’-Wahlischalter®
an
diesem
Gerat
(
@—=
).
—~18—
®
Als
Folge
der
obigen
Schritte@
und
@,
wird
ein
Signal
von
etwa
440
Hz
von
den
Ausgangsanschlissen
(‘REC
OUT”)
des
Verstarkers
gesendet.
Benutzen
Sie
ent-
weder
den
Ausgangspegelregler@
dieses
Gerates
oder
den
Eingangspegelregler
des
Tonbandgerates,
um
den
Aufnahmepegel
unter
Beobachtung
der
Meter
des
Tonbandgerates
zu
regulieren.
-Fur
ein
Cassetten-Tonbandgerat,
machen
Sie
die
Einstellung
so,
daB
der
Me
wert
des
Meters
—2
dB
betragt.
-
Fir
ein
Offenspulen-Tonbandgerat,
nehmen
Sie
die
die
Einstellung
so
vor,
daB
der
Meter
0
dB
anzeigt.
*
Beachten
Sie,
daB
der
optimale
Aufnahmepegelwert,
je
nach
der
Programmquelle
und
auch
dem
Tonband-
gerat
selbst,
verschieden
sein
kann.
Ermitteln
Sie
den
korrekten
Aufnahmepegel
unter
Bertcksichtigung
aller
Bedingungen.
@
Driicken
Sie
den
‘“‘FM’-
oder
‘AM’'-Wahlschalter-
Druckknopf@®
(
@-—m),
stellen
Sie
den
Sender
ein,
de
en
Programm
Sie
aufnehmen
wollen,
und
beginnen
Sie
mit
der
Aufnahme.
Aufnahme
direkt
von
diesem
Gerat
-
Verbinden
Sie
die
Aufnahmeanschlisse
(‘REC
OUT")
dieses
Gerates
mit
den
Eingangsanschlissen
(“LINE
!N'’)
des
Tonbandgerates.
Aufnahmeanschlisse
(“REC OUT")
Tonbandgerat
Der
Ausgangspegelregler®
hat
keinen
Einflu8
auf
die
Signale
von
den
Aufnahmeanschlissen
(‘REC OUT")
dieses
Gerates;
der
Pegel
der
Signale
ist
konstant.
Der
Aufnahmekann
daher
nur
mit
dem
Eingangspegelregier
des
Tapedecks
reguliert
werden.
Die
weiteren
Bedienungsschritte
sind
gleich,
wie
im
obigen
Abschnitt
‘‘Aufnahme”’
beschrieben.

Related product manuals