19
DE
EN
NL
6.4 Baerien in Fernbedienung einlegen
> Önen Sie das Baeriefach auf der Rückseite der Fernbedienung, indem Sie
es in Pfeilrichtung schieben.
> Legen Sie die Baerien (2x AAA 1,5V) gemäß der im Baeriefach
abgebildeten Polung in das Baeriefach ein.
> Schließen Sie den Baeriefachdeckel wieder sorgfältig, so dass die
Haltelaschen des Deckels im Gehäuse einrasten.
Hinweise:
- Zum Betrieb der Fernbedienung benötigen Sie 2x alkalische Baerie, Typ
Micro, 1,5 V, LR03/AAA. Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polung.
- Wechseln Sie schwächer werdende Baerien rechtzeitig aus.
6.5 Kopörer anschließen
ACHTUNG! Gehörschäden!
Hören Sie Musik nicht mit hoher Lautstärke über Kopörer. Dies kann zu bleibenden
Gehörschäden führen. Regeln Sie vor der Verwendung von Kopörern die
Gerätelautstärke auf minimale Lautstärke.
Verwenden Sie nur Kopörer mit 3,5 Millimeter Stereo-Klinkenstecker.
> Stecken Sie den Stecker des Kopörers in die Kopörerbuchse (20) auf
der Rückseite des MULTYRADIO 600 CD IR. Die Klangwiedergabe erfolgt jetzt
ausschließlich über den Kopörer, die Lautsprecher sind stumm geschaltet.
> Wenn Sie wieder über die Lautsprecher hören möchten, ziehen Sie den
Stecker des Kopörers aus der Kopörerbuchse des Gerätes.
6.6 Musikwiedergabe externe Geräte
Sie können Musik externer Geräte mit einem Audio-Ausgang über das MULTYRADIO
600 CD IR wiedergeben.
> Schließen Sie das MULTYRADIO 600 CD IR mit einem handelsüblichen
Stereo Klinken-Kabel (3,5 mm) über den AUX-IN (19) am Audioausgang des
externen Gerätes an.
7 Allgemeine Geräte- Funktionen
Sie können Einstellungen und Funktionen sowohl mit den Tasten am Gerät wie auch
mit der Fernbedienung vornehmen. Die Beschreibung der Bedienung in dieser
Bedienungsanleitung erfolgt mit den Tasten der Fernbedienung.