Eigenschaften Beschreibung
Netzspannung Vollständiger Bereich: 100 bis 240 V AC RMS ± 10 %, Installationskategorie II (deckt einen Bereich
von 90 bis 264 V AC ab)
Sinussignal-Spitzenfaktor muss zwischen 1.30 und 1.41 liegen.
Netzfrequenz 47 Hz bis 63 Hz im gesamten Netzspannungsbereich. 360 bis 440 Hz, 100 bis 132 V AC
RMS-Quellspannung.
Leistungsaufnahme Alle Modelle max. 80 W
ACHTUNG: Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs muss eine Schutzerdung über den Netzkabelschutzleiter vorhanden
sein.
Installation
Oszilloskop einschalten
Die Erdung des Oszilloskops ist für die Sicherheit und die Genauigkeit der Messungen erforderlich. Das Oszilloskop muss mit derselben
Erdung wie sämtliche zu prüfenden Schaltungen/Stromkreise verbunden sein. Das Oszilloskop wird mit Erde verbunden, indem das
dreipolige Netzkabel an eine geerdete Steckdose angeschlossen wird.
Einschalten des Oszilloskops:
1. Schließen Sie das im Lieferumfang des Geräts enthaltene Netzkabel an den Stromanschluss des Oszilloskops an.
2. Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Wechselstromquelle an.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste an der Vorderseite des Geräts.
Ausschalten des Oszilloskops:
Installation
9