EasyManua.ls Logo

Toshiba RAS-24J2AVSG-E - Betrieb mit Voreinstellungen

Toshiba RAS-24J2AVSG-E
192 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
TIMERBETRIEB
14
Stellen Sie die Uhr ein, wenn das Klimagerät in Betrieb ist.
Einstellen des ON-Timers Einstellen des OFF-Timers
1
Drücken Sie :
Stellen Sie den
Einschalttimer ein.
Drücken Sie :
Stellen Sie den
Ausschalttimer ein.
2
Drücken Sie :
Hiermit aktivieren
Sie den Timer.
Drücken Sie :
Hiermit aktivieren
Sie den Timer.
3
Drücken Sie :
Hiermit schalten
Sie den Timer aus.
Drücken Sie :
Hiermit schalten
Sie den Timer aus.
Hinweis:
Der Abstand zwischen Fernbedienung und Innengerät darf nicht größer
als die Reichweite der Fernbedienung sein. Andernfalls kommt es zu
einer Verzögerung von bis zu 15 Minuten.
Die Einstellung wird gespeichert und steht wieder zur Verfügung, wenn
Sie die Funktion das nächste Mal verwenden.
STROMSPARMODUS (ECO)
9
Raumtemperatur, Ventilatorgeschwindigkeit und Betriebsmodus werden für
Energie sparenden Betrieb automatisch gesteuert (nicht im Betriebsmodus DRY
(Entfeuchtung) und FAN ONLY (Nur-Ventilator)).
Drücken Sie : Starten und stoppen Sie den Hochleistungsbetrieb.
Hinweis :
Kühlbetrieb; die eingestellte Temperatur wird automatisch 2 Stunden
lang um 1 Grad/Stunde erhöht (maximale Erhöhung um 2 Grad).
Beim Heizen sinkt die eingestellte Temperatur.
Kaminbetrieb ( )
Der Ventilator des Innengeräts bläst kontinuierlich bei ausgeschalteter
Heizfunktion, um Wärme von anderen Wärmequellen im Zimmer zu verteilen.
Es gibt drei Einstellparameter: Standardeinstellung > Kamin 1 > Kamin 2
Kamin 1:
Während des Thermo aus-Zeitraums läuft das Gebläse des Innengerätes mit
der gleichen Drehzahl weiter, die zuvor vom Endbenutzer ausgewählt wurde.
Kamin 2:
Während des Thermo aus-Zeitraums läuft der Lüfter des Innengerätes mit
sehr niedriger Drehzahl weiter, die ab Werk programmiert ist.
8°C Heizbetrieb (8°C)
Heizbetrieb zur Aufrechterhaltung der Raumtemperatur (5-13°C) bei
geringerem Energieverbrauch.
Kamin und 8°C Heizbetrieb
8°C
KAMIN 1 KAMIN 2
Normaler
Betrieb
Hinweis:
Wenn der Kamin im Heizmodus betrieben wird, läuft der Lüfter des
Innengeräts immer und es kann zu einem kalten Luftstrom kommen.
Kamin und 8°C arbeiten nur im Heizmodus.
KAMIN UND 8°C HEIZBETRIEB
10
Zum Energiesparen während der Nacht, automatische Kontrolle des
Luftstroms und automatische Abschaltung (nicht im Entfeuchtungsbetrieb).
1. Drücken Sie : Stellen Sie für den Ausschalttimer (OFF-Timer)
1, 3, 5 oder 9 Stunden ein.
2. Drücken Sie um den Nachtkomfortbetrieb abzubrechen.
Hinweis:
Kühlbetrieb; die eingestellte Temperatur wird automatisch 2 Stunden
lang um 1 Grad/ Stunde erhöht (maximale Erhöhung um 2 Grad).
Beim Heizen sinkt die eingestellte Temperatur.
NACHTKOMFORTBETRIEB
11
Power-Auswahl ( )
Diese Funktion wird verwendet, wenn der Schutzschalter auch mit anderen
elektrischen Geräten verbunden ist. Sie beschränkt die maximale Spannung
und den Stromverbrauch auf 100%, 75% oder 50% über die LEISTUNGS-
AUSWAHL. Je niedriger der Prozentsatz, desto höher die Einsparungen und
desto länger die Lebensdauer des Kompressors.
Hinweis:
Wenn der Pegel ausgewählt ist, blinkt der POWER-AUSWAHL-Pegel
3 Sekunden lang im Display der Fernbedienung.
Beim Pegel 75% und 50% blinken außerdem die Zahlen „75“ bzw. „50“
2 Sekunden lang.
Da die POWER-AUSWAHL-Funktion den Maximalstrom begrenzt, kann
es zu einer unzureichenden Kühl- oder Heizleistung kommen.
Geräuschloser Betrieb ( )
Lassen Sie das Außengerät leise arbeiten, um sicherzustellen, dass entweder
Sie selbst oder Ihre Umgebung nachts gut schlafen können.
Durch diese Funktion wird die Heizleistung optimiert, um einen so leisen
Betrieb zu ermöglichen.
Der geräuschlose Betrieb kann aus zwei verschiedenen Optionen gewählt
werden (Lautlos 1 und Lautlos 2).
Es gibt drei Einstellparameter: Standardstufe > Lautlos 1 > Lautlos 2
Lautlos 1:
Auch wenn die Heizung (oder Kühlung) geräuschlos arbeitet, hat sie dennoch
Vorrang, um einen ausreichenden Komfort im Raum zu gewährleisten.
Diese Einstellung ist eine perfekte Balance zwischen der Heiz- oder
Kühlleistung und dem Geräuschpegel des Außengerätes.
Lautlos 2:
Einschränkung der Heiz- oder Kühlleistung auf den Schallpegel, überall dort,
wo der Schallpegel des Außengerätes eine hohe Priorität hat.
Diese Einstellung dient dazu, den maximalen Schallpegel des Außengerätes
um 4 dB(A) zu reduzieren.
Hinweis:
Während der Aktivierung des geräuschlosen Betriebs kann es zu einer
unzureichenden Heiz- oder Kühlleistung kommen.
Leistungsauswahl und geräuschloser Betrieb (Außengerät)
LEISTUNGSAUSWAHL UND GERÄUSCHLOSER
BETRIEB (AUSSENGERÄT)
13
[100%] [75%] [50%]
LAUTLOS#2 LAUTLOS#1
HADA PFLEGEFLUSS
Ein Luftstrom nach oben zur Decke, bietet indirekten Luftstrom zum Körper
und homogenisiert die Raumtemperatur.
LUFTSTRÖMUNG
Komfortabler Luftstrom kann aus dieser Funktion aus-gewählt werden.
HADA PFLEGEFLUSS und LUFTSTRÖMUNG Betrieb
Auf
drücken: Zur Aufnahme des Betriebs wie folgt vorgehen
Des Luftstroms
abbrechen
Weit zentrum
Spot links
Weit rechts
Spot rechts
Weit
links
Spot zentrum
HADA PFLEGEFLUSS
Hinweis:
Während des HADA CARE FLOW-Modus kann die FIX- und SWING-Taste
nicht aktiv sein
HADA PFLEGEFLUSS UND LUFTSTRÖMUNG BETRIEB
12
BETRIEB MIT VOREINSTELLUNGEN
15
Stellen Sie den gewünschten Betriebsmodus zur späteren Verwendung ein.
Zum Speichern und Abrufen von Einstellungen (mit Ausnahme der
Luftstromrichtung).
1. Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus.
2. Halten Sie die Taste
3 Sekunden lang gedrückt, um die
Einstellung zu speichern. Die Markierung P wird angezeigt.
3. Drücken Sie
: Hiermit starten Sie die Klimaanlage mit den
zuvor gespeicherten Einstellungen.

Other manuals for Toshiba RAS-24J2AVSG-E

Related product manuals