EasyManua.ls Logo

Toshiba RAS-24J2AVSG-E - Wartung; Störungsbehebung

Toshiba RAS-24J2AVSG-E
192 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1
2
BETRIEBS-UND LEISTUNGSMERKMALE
21
1. Dreiminütige Einschaltverzögerung zum Schutz der Anlage: Wenn die
Klimaanlage aus und sofort wieder eingeschaltet bzw. neu gestartet wird,
verzögert diese Funktion den Betriebsstart um etwa 3 Minuten.
2. Vorheizvorgang: Die Klimaanlage wird 5 Minuten lang vorgeheizt, bevor
der Heizbetrieb startet.
3.
Warmluftkontrolle: Wenn die eingestellte Raumtemperatur erreicht ist, wird die
Ventilatorgschwindigkeit automatisch reduziert und das Außengerät stoppt.
4. Automatischer Abtauvorgang: Während des Abtauvorgangs laufen die
Ventilatoren nicht.
5. Heizbetrieb: Beim Heizbetrieb wird Außenwärme aufgenommen und in den
Raum geführt. Wenn die Außentemperatur sehr niedrig ist, empehlt es
sich, zum Heizen nicht allein diese Klimaanlage, sondern in Kombination
damit ein weiteres Heizgerät zu verwenden.
6. Achtung bei Schneeverwehungen: Wählen Sie den Standort
für das Außengerät so, dass die Funktion des Geräts nicht von
Schneeverwehungen, Laub oder anderen jahreszeitlichen Einüssen
beeinträchtigt wird.
7. Kleine knackende Geräusche können während des Betriebs auftreten.
Dies ist normal, da die Geräusche durch Ausdehnung/Kontraktion des
Plastiks auftreten können.
Hinweis: Punkt 2 und 6 gelten nur für das Heizmodell.
Betriebsbedingungen der Klimaanlage
Temp.
Betrieb
Außentemperatur Raumtemperatur
Heizen –15°C ~ 24°C Unter 28°C
Kühlen –15°C ~ 46°C 21°C ~ 32°C
Entfeuchten –15°C ~ 46°C 17°C ~ 32°C
STÖRUNGSBEHEBUNG
23
FERNBEDIENUNG A-B Wahl
20
Werden 2 Klimageräte installiert, muss die Fernbedienung für jedes
Innengerät getrennt werden.
Fernbedienung B-Installation.
1. Drücken Sie am Innengerät die Taste RESET, um das Klimagerät
anzustellen.
2. Richten Sie die Fernbedienung auf das Innengerät.
3. Halten Sie die Taste
auf der Fernbedienung mit der Spitze eines
Bleistifts gedrückt. “00” wird im Display angezeigt. (Bild 1)
4. Drücken Sie
02'(
und . gleichzeitig drücken. Die Zuordnung
“B” erscheint im Display “00” verschwindet im Display und das
Klimagerät wird ausgeschaltet. Die Zuordnung B der Fernbedienung
wird gespeichert. (Bild 2)
Hinweis: 1. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um die Fernbedienung auf
Zuordnung A umzustellen.
2. Die Fernbedienung A zeigt im Display kein “A”.
3. Die Werkseinstellung der Fernbedienung steht auf A.
Die Klimaanlage funktioniert nicht. Die Kühl- oder Heizleistung ist unzureichend.
Der Hauptnetzschalter ist
ausgeschaltet.
Der Trennschalter
wurde ausgelöst, um
die Stromversorgung zu
unterbrechen.
Die Stromversorgung ist
unterbrochen.
Der On-Timer ist eingestellt.
In den Filtern hat sich Staub angesammelt.
Die Temperatur wurde nicht richtig eingestellt.
Fenster oder Türen sind geöffnet.
Lufteinlass oder Luftauslass des
Außengeräts sind blockiert.
Die Ventilatorgeschwindigkeit ist zu niedrig.
Als Betriebsmodus ist FAN (Ventilator) oder
DRY (Entfeuchtung) eingestellt.
Die LEISTUNGSAUSWAHL-FUNKTION
steht auf 75% oder 50%. (Diese Funktion
wird mit der Fernbedienung eingestellt.)
EINSTELLUNG DER HELLIGKEIT DER ANZEIGELAMPE
16
Verringerung der Helligkeit der Anzeigelampe oder Ausschalten.
1. Drücken und halten Sie
)$1
3 Sekunden lang, bis das
Helligkeitsniveau (
, , oder ) auf dem LCD-Bildschirm der
Fernbedienung angezeigt wird. Dann lassen Sie die Taste los.
2. Drücken Sie
Anstiegs
oder
Verkleinern
um die Helligkeit auf
4 Stufen einzustellen.
LCD-Bildschirm der
Fernbedienung
Betriebsanzeige Helligkeit
Die Lampe leuchtet mit maximaler Helligkeit.
100%
Die Lampe leuchtet mit 50%-iger Helligkeit.
50%
Die Lampe leuchtet mit 50%-iger Helligkeit und die
Betriebslampe ist ausgeschaltet.
50%
Alle Lampen sind ausgeschaltet.
Alles
ausgeschaltet.
In den Beispielen und , leuchtet die Lampe 5 Sekunden lang, bevor sie erlischt.
TEMPORÄRER BETRIEB
19
Dank dieser Funktion können Sie die Klimaanlage
auch dann bedienen, wenn Sie die Fernbedienung
nicht nden können oder die Batterien erschöpft sind.
Wenn Sie die Taste RESET drücken, können Sie
die Klimaanlage ohne Fernbedienung starten
und stoppen.
Der Betriebsmodus ist auf AUTOMATIC
eingestellt; die voreingestellte Temperatur beträgt
24°C und der Ventilator ist auf automatische
Geschwindigkeit eingestellt.
NEUSTARTAUTOMATIK
17
Zum automatischen Neustarten der Klimaanlage nach einem Stromausfall.
(Die Anlage muss eingeschaltet sein.)
Einstellen
1. Halten Sie die RESET-Taste am Innengerät für 3 Sekunden gedrückt,
um die Betriebseinstellung zu speichern. (“Pi Pi Pi” und die Lampe
OPERATION blinkt 5-mal/Sek für 5 Sekunden)
2. Halten Sie die Taste RESET am Innengerät für 3 Sekunden gedrückt,
um den Betriebsmodus zu löschen. (“Pi Pi Pi” aber die Lampe
OPERATION blinkt nicht)
Wenn der EINSCHALT- oder AUSSCHALT-Timer eingestellt ist,
erfolgt kein NEUSTARTAUTOMATIK.
SELBSTREINIGUNGSBETRIEB
(NUR KÜHL- UND ENTFEUCHTUNGSBETRIEB)
18
Zum Schutz vor unangenehmen Gerüchen, die durch Feuchtigkeit im
Innengerät verursacht werden können.
1. Wenn die Taste
im Kühl- (“Cool”) bzw.
Entfeuchtungsbetrieb (“Dry”) einmal gedrückt wird, läuft der Ventilator
noch weitere 30 Minuten und schaltet sich dann automatisch aus.
Dies verringert die Feuchtigkeit im Innengerät.
2. Drücken Sie innerhalb von 30 Sekunden zweimal die Taste
, um das Gerät sofort abzuschalten.
Schalten Sie die Anlage zunächst am Trennschalter aus.
Innengerät und Fernbedienung
Reinigen Sie das Innengerät und die Fernbedienung bei Bedarf mit
einem feuchten Tuch.
Benzin, Verdünner, Scheuerpulver oder chemisch behandelte
Staubtücher dürfen nicht verwendet werden.
Luftlter
Reinigen Sie sie alle 2 Wochen.
1. Öffnen Sie das Lufteinlassabdeckgitter.
2. Entfernen Sie die Luftlter.
3. Stauben Sie sie ab oder waschen Sie sie. Danach trocknen Sie sie.
4. Installieren Sie die Luftlter wieder und schließen Sie die
Lufteintrittsöffnung.
WARTUNG
22

Other manuals for Toshiba RAS-24J2AVSG-E

Related product manuals