EasyManuals Logo

Truma Combi D Installation Instructions

Truma Combi D
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6
34020-01190 - 01 - 03/2022
Einbau Combi D
DE
1.7.8 Batteriespannung 12 V=
Teile der Geräte werden über das Bordnetz von
12V-Batterien versorgt. Bei hohen elektrischen Be-
lastungen oder einem Kurzschluss können in den Zulei-
tungen sehr hohe Ströme fließen, die die Kabel erhitzen
und zu Kabelbrand führen können.
Angaben der Einbauanleitung befolgen. Insbesonde-
re Angaben zu Kabelquerschnitten, Sicherungen und
Isolationen.
1.7.9 Elektrostatische Sicherheit (ESD)
Elektrostatische Aufladungen können elektronische
Baugruppen (Platinen) zerstören.
ESD-Vorschriften beachten.
Vor Berührung der Elektronik Potentialausgleich
herstellen.
1.7.10 Gerätesicherheit
Am Gerät sind evtl. Hinweise angebracht.
Die direkt am Gerät angebrachten Hinweise
beachten.
Die angebrachten Hinweise in vollständig lesbarem
Zustand erhalten und nicht verdecken.
Am Gerät sind evtl. Schutzeinrichtungen angebracht.
Verletzungsgefahr bei fehlenden oder fehlerhaften
Schutzvorrichtungen.
Nach der Installation darauf achten, dass sämtliche
Schutzvorrichtungen (Abdeckungen, Sicherheitshin-
weise, Erdungskabel, etc.) vorhanden sind.
Fehlerhafte und unbrauchbar gewordene Schutzvor-
richtungen ersetzen.
1.7.11 Originale Ersatzteile
Die Verwendung von Teilen (Zusatzkomponenten, Er-
satz- und Verschleißteilen) außerhalb der Spezifikation
des Herstellers, können die Funktion und die Sicherheit
des Gerätes beeinträchtigen, das Fahrzeug beschä-
digen und die Gewährleistung und Herstellerhaftung
einschränken.
Nur originale Komponenten, Ersatz- und Verschleiß-
teile der Truma Gerätetechnik GmbH & Co KG
verwenden.
2 Einbau
Vor Beginn der Arbeiten Einbauan-
leitung sorgfältig durchlesen und
befolgen!
WARNUNG
Personen- und Sachschaden durch falschen
Einbau
Die Missachtung der Einbauanleitung bzw. ein
falscher Einbau kann zur Gefährdung von Perso-
nen und zu Sachschäden führen.
Einbau- und Gebrauchsanleitung beachten.
ESD-Vorschriften beachten.
2.1 Einbauhinweise
Der Einbau in Fahrzeuge muss den Bestimmungen des
jeweiligen Verwendungslandes entsprechen. Nationale
Vorschriften und Regelungen müssen beachtet werden.
In Deutschland sind für gewerblich genutzte Fahrzeuge
die entsprechenden Unfall-Verhütungsvorschriften der
Berufsgenossenschaften zu beachten.
In anderen Ländern sind die jeweils gültigen Vorschrif-
ten zu beachten.
2.2 Zubehör für den Einbau
Je nach Einbausituation sind verschiedene Zubehörteile
notwendig. Siehe Gebrauchsanleitung, TrumaParts/
Campingwelt sowie nachfolgend beschriebene
Einbausituationen.
2.3 Platzwahl
HINWEIS
Materialveränderung des Bodenbelages
durch Hitzeeinwirkung
Durch hohe Temperaturen der Combi D kann
z.B. eine Verfärbungen bei PVC- oder Holzbö-
den auftreten.
Unterhalb der Heizung dürfen sich keine wär-
meempfindlichen Materialien befinden (z. B.
Bodenbeläge wie PVC, Kabel, usw.).
Ggf. für einen geeigneten Untergrund sorgen.
Die Firma Truma akzeptiert keine Reklamationen
aufgrund temperaturbedingter Veränderungen der
Materialeigenschaften des Einbauraums.
WARNUNG
Brandgefahr durch Einbau auf brennbaren
Materialien
Combi D nicht auf leichtentzündlichen Bo-
denbelägen verbauen.

Other manuals for Truma Combi D

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Truma Combi D and is the answer not in the manual?

Truma Combi D Specifications

General IconGeneral
CategoryAutomobile Accessories
Fuel TypeDiesel
Power Supply12 V DC
Water Capacity10 l
Water Pressure2.8 bar
ControlDigital control panel
Safety FeaturesOverheating protection
TypeCombination heater for motorhomes and caravans

Related product manuals