DEUTSCH
94
BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG
Der Betrieb mit den Fernbedienungen hängt von
den Einstellungen der Funktion 1 ab.
Logik START/STOP: nur die gespeicherte Taste
aktiviert den ÖFFNUNGS- oder SCHLIESS-Befehl.
Logik UP/DOWN: jeder Fernbedienungstaste wird
eine Funktion zugewiesen.
Es genügt, eine beliebige Fernbedienungstaste zu
speichern, um die Funktion der anderen 3 Tasten zu
aktivieren.
* Die Beleuchtung kann mit Taste 4 der Fernbedienung gesteuert werden.
Die Aktivierungslogik ist bistabil: wenn die Beleuchtung abgeschaltet ist, kann man sie mit Taste 4 der
Fernbedienung einschalten und umgekehrt. Die Beleuchtung schaltet sich auf jeden Fall nach 10 Minuten ab.
ACHTUNG: Es ist nicht möglich, die Beleuchtung abzuschalten, während sich das Rolltor
in Bewegung befindet.
UP
DOWN
STOP
BELEUCHTUNG*
SPEICHERUNG DER FERNBEDIENUNGEN
1. Kurz die Taste MENU drücken
2. Die Steuerung aktiviert die Funklernphase: die LEDs schalten sich schnell von links nach rechts ein
3. Innerhalb von 5 Sekunden mit der Fernbedienungstaste, die man speichern möchte, senden
4. Zum Anzeigen der erfolgten Speicherung schalten sich alle LEDs 2 Sekunden lang ein
5. Die Steuerung kehrt über 5 Sekunden in die Funklernphase zurück: die LEDs schalten sich schnell von
links nach rechts ein
6. Mit einer anderen zu speichernden Fernbedienung senden oder abwarten bis sich die LEDs abschalten.
ACHTUNG: wenn der Speicher voll ist, und es daher nicht mehr möglich ist, anderer Fernbedienungen
zu speichern und man versucht, die Funklernphase zu aktivieren, antwortet die Steuerung damit, dass alle
LEDs 2 Sekunden lang blinken.