EasyManuals Logo
Home>Vision>Amplifier>TC3-AMP

Vision TC3-AMP Product Manual

Vision TC3-AMP
29 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
14 15
1
Watt
Die genauesten Standards zum Messen von Wattzahlen sind
„Program Power” und „RMS” (Effektivwert), weil hierbei der
durchschnittlich aufrechterhaltene Pegel gemessen wird.
Die Ausgangsleistung von Verstärkern ändert sich in
Abhängigkeit davon, wie viele Lautsprecher angeschlossen
sind. Professionelle Hersteller geben die Ausgangsleistung in
der Regel basierend auf 8 Ohm an. Unseriöse Hersteller geben
4 Ohm an, damit ihr Produkt leistungsstärker erscheint.
Dieser Verstärker hat eine Ausgangsleistung von:
2 x 25 W (gelegentlich mit 50 W angegeben) bei 8 Ohm
(zwei Lautsprecher angeschlossen)
2 x 50 W (gelegentlich mit 100 W angegeben) bei 4 Ohm
(vier Lautsprecher angeschlossen)
2 Vorderseite
1
3
2
1. Anzeigen für aktiven Eingang (blaue LED)
2. Eingang 1 (3,5mm Miniklinke)
3. Lautstärke (drehen); Eingangswahl (kurz drücken);
Standby (länger drücken)
3
Rückseite
2
1
3
5
4
1. Netzeingang (Phoenix-Klemme)
2. Eingang 2 (Masse/links/rechts)
3. Lautsprecherausgänge
4. Eingang 1 (Masse/links/rechts)
5. IR-Empfänger
4
IR-Fernbedienung
3
4
1
2
1. Netz ein/aus
2. Eingänge 1 und 2
3. Lautstärke erhöhen/senken
4. Stummschaltung
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG TC3-AMP
Hinweis: Diese Fernbedienung kommt auch bei anderen
Produkten von Vision zum Einsatz. Daher funktionieren
einzelne Tasten (wie die Klangregelung) bei diesem Produkt
nicht.
5 Montageanleitung
Dieses Verstärkermodul kann entweder als eigenständiges
Produkt angebracht oder in eine Techconnect Anschluss-
Frontplatte eingebaut werden.
Bei eigenständiger Verwendung:
1. EINGÄNGE ANSCHLIESSEN: Falls Sie ein 2-Cinch-
Kabel nutzen, verdrehen Sie die beiden Massedrähte
miteinander.
2. AUSGÄNGE ANSCHLIESSEN: Sie können an jedem
Ausgang maximal zwei Lautsprecher anschließen
(insgesamt vier).
Es muss ein ungeschirmtes Lautsprecherkabel mit einem
Mindestquerschnitt von 0,75 mm verwendet werden.
DIE GARANTIE ERLISCHT, WENN SIE EIN UNGEEIGNETES
ABGESCHIRMTES KABEL VERWENDEN, Z.B. EIN
CINCH-KABEL.
3. STROM ANSCHLIESSEN
3
2
1
HINWEIS: ES HANDELT SICH UM EINEN VERSTÄRKER
MIT NIEDRIGER IMPEDANZ. VERSUCHEN SIE NICHT,
100-V-LAUTSPRECHER ANZUSCHLIESSEN (in der Regel ein
Lautsprecher mit „t“ in der Bestellnummer).
6
Einbau in Anschluss-Frontplatte
Am Beispiel unten wird der Anschluss eines benachbarten
Moduls gezeigt. Zum entsprechenden Anschluss des
Verstärkers ist diesem ein kurzes Kabel beigelegt.
7 Programmspeicher
Standardmäßig werden beim Einschalten des Stroms am
Verstärker die zuletzt eingestellten Werte für Eingangspegel
und Lautstärke erneut verwendet.
Damit das Gerät nach dem Einschalten immer dieselben
Werte für Eingangspegel und Lautstärke verwendet, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Halten Sie den Drehschalter, während sich der Verstärker
im Standby-Modus befindet, 10 Sekunden lang gedrückt.
Halten Sie den Schalter weiter gedrückt.
2. Nach 10 Sekunden beginnen die Eingangs-LEDs,
abwechselnd zu blinken. Lassen Sie den Drehschalter los,
wenn die LED für Eingang 2 leuchtet.

Other manuals for Vision TC3-AMP

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Vision TC3-AMP and is the answer not in the manual?

Vision TC3-AMP Specifications

General IconGeneral
BrandVision
ModelTC3-AMP
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals