Beschreibung de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-RAIN3 15
Menü Nr. Parameter/
Info
Min. Max. Text Standard Ein-
heit
Zu-
griff
sstu-
fe
Beschreibung
1.05
MP-Aus-
schaltdruck
1,0 4,9 3,5 (HiMul-
ti3-24); 4,4
(HiMul-
ti3-25); 4,9
(HiMul-
ti3-45)
bar 1 Solldruck für das Ausschalten des MP ist
von der in Menü5.04 ausgewählten
Kennlinie abhängig; Sollwert muss min-
destens 0,5bar über dem Einschaltdruck
liegen
1.06
Stoppverzö-
gerung
Hauptpum-
pe
1,0 120 20 s 2 Verzögerung beim Abschalten einer
Pumpe, wenn der Abschaltschwellenwert
erreicht wird und der aktuelle Wert wei-
terhin darüber liegt
1.18
Startzeit
Zisternen-
pumpe
-60 +60 20 s 2 Anlaufzeit relativ zum Anlauf der MP
1.19
Stoppzeit
Zisternen-
pumpe
-60 +60 +2 s 2 Abschaltzeit relativ zum Anlauf der MP
1.25
Drucksprung
in Trinkwas-
sermodus
-0,7 +0,7 +0,2 bar 2 Ausschaltdruckdifferenz zwischen TWM
und RWM
1.26
Verzöge-
rung für den
reduzierten
Ausschalt-
druck
0 300 30 s 2 Um die Pumpe im Betrieb zu schützen
und wenn die Pumpe den Ausschaltdruck
nicht mehr erreicht, kann im Menü 1.26
eine Zeit eingestellt werden, nach der der
Ausschaltdruck reduziert wird.
Definiert die Zeit, nach der der Ausschalt-
druck um den in Menü1.27 eingestellten
Wert reduziert wird
1.27
Reduzierte
Druckbelas-
tung
0 1,0 0,2 bar 2 Definiert die Druckbelastung, um die der
Ausschaltdruck nach der Verzögerungs-
zeit in Menü1.26 reduziert wird
Menü Nr. Parameter/
Info
Min. Max. Text Standard Ein-
heit
Zu-
griff
sstu-
fe
Beschreibung
2.00
Kommuni-
kationsein-
stellungen
1
3.00
Betrieb 1 Modus für Bedienfeld, Pumpen und Ven-
tile (falls vorhanden)
3.01
Antriebe AUS
AN
AUS 1 Bedienfeldmodus der Antriebe: AN oder
AUS
3.02
Betrieb
Hauptpum-
pe
AUS
Man.
Auto
Auto 2 Modus der MP: manuell aus, manuell ein
oder automatisch
3.03
Betrieb Zis-
ternenpum-
pe
AUS
Man.
Auto
Auto 2 Modus der CP: manuell aus, manuell ein
oder automatisch
3.06
Betrieb
Dreiwege-
ventil
Regenwasser
Trinkwasser
Automatik
Auto 1 Modus des 3-Wege-Ventils: manuell für
RWM, manuell für TWM oder automatisch