Beschreibung de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-RAIN3 19
Menü Nr. Parameter/
Info
Min. Max. Text Standard Ein-
heit
Zu-
griff
sstu-
fe
Beschreibung
6.11
Alarmhisto-
rie9 (ältes-
ter Eintrag)
0 2550 0 1 Zehntletzter Fehlercode
Menü Nr. Parameter/
Info
Min. Max. Text Standard Ein-
heit
Zu-
griff
sstu-
fe
Beschreibung
7.00
Setup 1 Globaler Parameter für Bedienfeld und In-
stallation
7.01
Parameter-
änderung
entsperren
Stufe 1; Stufe 2;
Stufe 3
Stufe1 1 Alle änderbaren Parameter im gesamten
Menü entsperren. Ohne Entsperrung sind
die Parameter schreibgeschützt. Wenn in
den nächsten 6Minuten keine Bedien-
schritte am Touchdisplay ausgeführt
werden, werden die Parameter wieder
gesperrt
7.04
Seriennum-
mer
0 9999
9999
9
- Hier ist die eindeutige ID des Bedienfelds
als Kennung einzustellen. Die ID kann
nicht nachträglich geändert werden.
7.05
Equipment-
nummer
0 9999
9999
9
0 3 Hier ist die eindeutige ID des Bedienfelds
als Service-Kennung einzustellen (9Zif-
fern).
7.06
Bedienung
Hauptbild-
schirm
AUS– AN AN 2 Bedienung über den Hauptbildschirm ak-
tivieren
7.09
Alarmverlauf
zurückset-
zen
AUS– Zurückset-
zen
AUS 3 Alarmhistorie löschen
7.10
Werksein-
stellungen
laden
AUS– AN AUS 3 Werkseinstellungen laden (alle Zähler
ausgenommen und Menü5.04)
7.11
Pumpenin-
formationen
zurückset-
zen
AUS– Hauptpum-
pe– Zisternen-
pumpe
AUS 3 Informationen (Laufzeit und Schaltzy-
klen) für MP und CP zurücksetzen
7.12
Menüspra-
che
Englisch, Franzö-
sisch, Deutsch,
Tschechisch, Slo-
wakisch, Niederlän-
disch
Deutsch 2 Menüsprache auswählen
7.20
E140 Maxi-
male Pum-
penzyklen
pro Stunde
0 6553
5
1 Zähler für Fehlercode E140 mit letztem
Zeitstempel
7.21
E40.1 Fehler
Drucksensor
0 6553
5
1 Zähler für Fehlercode E40.1 mit letztem
Zeitstempel
7.22
E062.1 Tro-
ckenlauf
Regenwas-
sermodus
0 6553
5
1 Zähler für Fehlercode E062.1 mit letztem
Zeitstempel
7.23
E062.2 Tro-
ckenlauf
Trinkwas-
sermodus
0 6553
5
1 Zähler für Fehlercode E062.2 mit letztem
Zeitstempel