EasyManua.ls Logo

Wilo Star-STG 25/6 - Transport und Zwischenlagerung; Bestimmungsgemäße Verwendung

Wilo Star-STG 25/6
122 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
8 WILO SE 11/2012
3 Transport und Zwischenlagerung
Sofort nach Erhalt des Produktes:
Produkt auf Transportschäden überprüfen,
Bei Transportschäden die notwendigen Schritte innerhalb der
entsprechenden Fristen beim Spediteur einleiten.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Transport und unsachgemäße Zwischenla-
gerung können zu Sachschäden am Produkt führen (Fig. 7).
Die Pumpe ist bei Transport und Zwischenlagerung gegen
Feuchtigkeit, Frost und mechanische Beschädigung durch
Stoß/Schlag zu schützen.
Die Pumpe darf keinen Temperaturen außerhalb der Bereiche
-10 °C bis +50 °C ausgesetzt werden.
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpen der Baureihe Wilo-Star-STG dürfen ausschließlich
zur Förderung von Flüssigkeiten in Primärkreisläufen von Solar-
und Geothermieanlagen eingesetzt werden.
Fördermedien
Zugelassene Fördermedien sind Wasser-/Glykolgemische im
Mischungsverhältnis max. 1:1. Bei Beimischungen von Glykol
sind die Förderdaten der Pumpe entsprechend der höheren Vis-
kosität, abhängig vom prozentualen Mischungsverhältnis zu
korrigieren.
Bei Verwendung anderer Fördermedien ist die Freigabe durch
WILO erforderlich.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Ein-
haltung dieser Anleitung.
Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäße Verwendung.

Table of Contents

Related product manuals