beiden Enden gleich viel Material.
DAS SCHÄRFEN EINER KLINGE  IN 
EINEM SCHRAUBSTOCK (Siehe. K)
1.  Gehen Sie vor dem Herausnehmen 
der Klinge sicher, dass der Schalthebel 
losgelassen ist, die Klinge zum 
Stillstand gekommen ist und der 
Sicherheitsschlüssel entfernt wurde.
2.  Nehmen Sie die Klinge aus dem 
Rasenmäher. Lesen Sie die Anweisungen 
für das Herausnehmen und Anbringen der 
Klinge.
3.  Sichern Sie die Klinge K -1 in einem 
Schraubstock K -2.
4.  Tragen Sie eine Schutzbrille und passen 
Sie auf, dass Sie sich nicht selbst 
schneiden.
5.  Feilen Sie die Schneidekanten der Klinge 
sorgfältig mit einer feinen Feile K-3 oder 
einem Schleifstein.
6.  Überprüfen Sie die Balance der Klinge. 
Lesen Sie die Anweisungen für das 
Ausbalancieren der Klinge.
7.   Ersetzen Sie die Klinge auf dem 
Rasenmäher und befestigen Sie 
diese sicher. Schauen Sie sich die 
nachstehenden Hinweise an.
AUSBALANCIEREN DER KLINGE (Siehe. L)
Überprüfen Sie die Balance der Klinge 
dadurch, dass Sie das zentrale Loch 
in der Klinge L-1 auf einen Nagel oder 
Schraubenzieher-Schaft L-2 platzieren, der 
horizontal im Schraubstock L-3 eingeklemmt 
ist. Wenn eines der beiden Enden der Klinge 
nach unten hin rotiert, müssen Sie dieses 
Ende weiter feilen. Die Klinge ist ordentlich 
ausbalanciert, wenn keines der beiden Enden 
nach unten hängt.
KLINGEN WARTEN (
Siehe.
 M1, M2)
Erneuern Sie - unabhängig vom Zustand - 
Ihre Metallklinge, sobald Sie 50 Stunden mit 
Ihr gemäht haben oder spätestens nach 2 
Jahren. Je nachdem, was früher eintritt.
Folgen Sie diesen Arbeitsschritten, um Ihre 
Klinge herauszunehmen und zu ersetzen. 
Sie brauchen dafür Gartenhandschuhe (nicht 
mitgeliefert) und einen Gabelschlüssel (nicht 
mitgeliefert), um die Klinge herauszunehmen. 
Halten Sie die Klinge (14)fest und lösen 
Sie die Klingenschraube (13)mit einem 
Schraubenschlüssel. Nehmen Sie dann die 
Klinge ab. 
Zum Zusammenbau setzen Sie die Klinge (14) 
mit den Schneidflächen zum Boden hin an. N, 
danach ziehen Sie den Bolzen (13)fest.
AUFBEWAHRUNG: (Siehe. N)
Stoppen Sie den Mäher, ziehen Sie 
grundsätzlich den Sicherheitsschlüssel ab.  
Das Äußere des Rasenmähers gründlich 
mit einer weichen Bürste und einem Tuch 
reinigen. Kein Wasser und keine Lösungs- 
oder Poliermittel verwenden. Anhaftendes 
Gras und Schmutz entfernen, insbesondere 
von den Lüftungsschlitzen.
Den Rasenmäher auf die Seite legen 
und den Messerbereich reinigen. 
Zusammengepresstes Schnittgut im 
Messerbereich mit einem Holz- oder 
Plastikstück entfernen.
Den Rasenmäher an einem trockenen Ort 
aufbewahren. Keine anderen Gegenstände 
auf die Maschine stellen.
Zum einfacheren Verstauen lösen Sie die 
Griffknöpfe und drehen das Griffoberteil bzw. 
klappen es zusammen. 
UMWELTSCHUTZ
Innerhalb der EU weist dieses Symbol 
darauf hin, dass dieses Produkt 
nicht über den Hausmüll entsorgt 
werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle 
recyclingfähige Materialien, die einer 
Wiederverwertung zugeführt werden sollten 
und um der Umwelt bzw. der menschlichen 
Gesundheit nicht durch unkontrollierte 
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen 
Sie Altgeräte deshalb über geeignete 
Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät 
zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es 
gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der 
stofflichen Verwertung zuführen.