25
auf. Ein unsachgemäßer Ladevorgang oder Temperaturen 
außerhalb des festgelegten Bereichs können den Akku 
schädigen und die Brandgefahr erhöhen.
6 SERVICE 
a)    Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von 
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass 
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
b)    Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an 
beschädigten Akkus durch. Die Wartung von Akkupacks 
darf nur vom Hersteller selbst oder autorisierten 
Dienstleistern durchgeführt werden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR SCHRAUBER
1.    Halten Sie das Elektrowerkzeug bei allen Einsätzen, 
bei denen es verborgene elektrische Leitungen 
berühren könnte, an den isolierten Griffflächen. 
Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung setzt auch 
Metallteile des Elektrowerkzeuges unter Spannung und 
führt zu einem elektrischen Schlag.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKU 
BOHRSCHRAUBER
1)  Sicherheitshinweise für alle Betriebe
a)    Halten Sie das Werkzeug an den isolierten Griffen, 
wenn die Gefahr besteht, dass Sie beim Arbeiten in 
Wänden, Decken usw. verborgene Leitungen oder 
das Netzkabel berühren könnten. Metallteile am 
Werkzeug, die mit stromführenden Drähten in Berührung 
kommen, werden selbst stromführend und können der 
Bedienperson einen elektrischen Schlag versetzen.
2)  Sicherheitshinweise bei Verwendung langer Bohrer
a)    Bedienen Sie niemals mit einer Geschwindigkeit, die 
höher als die maximale Nenndrehzahl des Bohrers 
ist. Wenn der Bohrer bei höheren Geschwindigkeiten eine 
freie Drehung ohne Kontakt mit dem Werkstück zulässig 
ist, kann es verbogen werden, was zu Verletzungen führen 
kann.
b)    Beginnen Sie das Bohren immer mit niedriger 
Geschwindigkeit, wobei die Bohrerspitze in Kontakt 
mit dem Werkstück. Wenn der Bohrer bei höheren 
Geschwindigkeiten eine freie Drehung ohne Kontakt mit dem 
Werkstück zulässig ist, kann es verbogen werden, was zu 
Verletzungen führen kann.
c)    Üben Sie nur Druck aus, wenn Sie in direkter Linie 
mit dem Bohrer sind und keinen übermäßigen 
Druck ausüben. Der Bohrer kann verbogen werden, 
was zu einem Bruch oder Verlust der Kontrolle und zu 
Verletzungen führen kann.
SICHERHEITSWARNUNGEN
 FÜR BATTERIEZELLEN IM 
WERKZEUG
a)    Zerlegen, öffnen oder schreddern Sie die 
Batteriezellen nicht. 
b)    Schließen Sie die Ladeklemmen nicht kurz. Lagern 
Sie das Elektrowerkzeug nicht willkürlich in einem 
Karton oder in einer Schublade, in denen sich die