34
WARTUNG
Ihr Werkzeug benötigt keine zusätzliche Schmierung oder
Wartung. Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser oder
chemischen Loesungsmitteln. Wischen Sie es mit einem
trockenen Tuch sauber. Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an
einem trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei staubigen
Arbeiten die Lüftungsöffnungen frei sind. Gelegentlich sind
durch die Lüftungsschlitze hindurch Funken zu sehen. Dies ist
normal und wird Ihr Werkzeug nicht beschädigen.
BEI AKKUWERKZEUGEN
Der Umgebungstemperaturbereich für die Nutzung und
Lagerung von Werkzeug und Akku liegt zwischen 0
O
C und 45
O
C.
Der empfohlene Umgebungstemperaturbereich für die
Ladestation liegt zwischen 0
O
C und 40
O
C.
PROBLEMBEHEBUNG
Problem Mögliche
Ursache
Lösung
Der Akku
wird nicht
geladen
1. Das Ladegerät
ist nicht an
eine funk-
tionstüchtige
Steckdose
angeschlossen.
2. Die Temperatur
der
Umgebungsluft
ist zu heiß oder
zu kalt
1. Schließen Sie das
Ladegerät an eine
funktionstüchtige
Steckdose an. Prüfen
Sie den Stromfluss,
indem Sie eine Lampe
anschließen.
2. Bringen Sie das
Ladegerät an einen Ort,
an dem die Temperatur
besser für das Ladegerät
geeignet ist.
Der
Schalter
kann
nicht
gedrückt
werden
Schalter für
Vorwärts-/
Rückwärts-
Drehung ist in
mittlerer Stellung
Stellen Sie sicher, dass
der Schalter je nach
Projekt in der Position
für Vorwärts- oder
Rückwärts-Drehung ist.
Driver
stoppt
beim
Eindre-
hen
von
Schr-
auben
Der Akku von
Driver ist leer
Stellen Sie sicher, dass
Driver
vollständig geladen
ist, bevor Sie das Gerät
verwenden.