POWER-PROTECT LED
Die LED zeigt den normalen Endstufen-Betrieb
an und leuchtet grün auf, sobald ein Remote-
Einschaltsignal am REMOTE Eingang anliegt
und die Digitalendstufe betriebsbereit ist. Die
LED leuchtet rot auf, wenn sich die Endstufe im
Protect Modus befindet.
L-CH & R-CH CINCH EINGÄNGE
Eingangsbuchsen für den Anschluss des linken
und rechten Kanals des Head-Units.
L-CH & R-CH CINCH AUSGÄNGE
Ausgangsbuchsen für den Anschluss, bzw.
Durchschleifen des Eingangssignals an eine
Endstufe, z.B. einer weiteren XP800.1
REMOTE INPUT
Remote Control Input Eingangsbuchse für den
Anschluss des Kabels der externen Pegel-
Fernbedienung.
OVERLOAD LED
Die rote Overload LED zeigt Überlastung des
PWM Netzteils durch Leistungsabgabe an.
Die LED leuchtet in diesem Falle gelb.
SUBSONIC
Regler zum Einstellen der Subsonic Hochpass-
frequenz von 10 Hz bis 50 Hz. Das 12 dB / Okt.
Hochpassfilter liegt immer im Signalweg, es
lässt sich nicht deaktivieren!
LOW PASS
Regler zur Einstellung der
Tiefpasstrennfrequenz von 35 Hz bis 200 Hz.
LEVEL
Regler zur Anpassung der
Eingangsempfindlichkeit der Mono-Endstufe im
Bereich von 0,2V bis 9V.
PHASE SHIFT
Regler zur Einstellung der akustischen Phase
des Subwoofer Ausgangs, respektive
Anpassung der absoluten Phase des ange-
schlossenen Subwoofers an die Front-
Satellitenlautsprecher.
SUB
Ausgangsterminals für den Anschluss an die
Pluszuleitung(en) von einem oder zwei
Subwoofern. Beide Terminals sind parallelge-
schaltet. Abschlussimpedanz 1 bis 4 Ohm
mono!
GND
Ground-Power-Terminal für den Anschluss an
die Chassis-Masse des Kfz’s, oder an den
negativen Pol der 12V Kfz-Batterie.
REM
Remote Anschlussterminal zum Anschluss an
den Remoteausgang des Head-Units.
BAT +12V
+12 V Power-Terminal für den Anschluss an
den 12 V Pluspol der Kfz-Batterie.
FUSE
Interne Absicherung der Endstufe durch zwei
40 Ampere ATC-Sicherungen.
14
13
12
11
10a&10b
9
8
7
6
5
4
3a&3b
2a&2b
1
11
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 11