EasyManuals Logo

X-Pulse XP600.4 User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
Bei der Verkabelung Ihres neuen Verstärkers,
speziell dem Verlegen der NF-Signal führenden
Cinchkabel sollten Sie sorgfältig vorgehen und
bekannte elektrische Störquellen wie z.B.
Benzinpumpe, elektronische Black Box Geräte
umgehen. So sichern Sie eine störungsfreie
Signalübertragung.
Verlegen Sie die Cinchkabel und die Remote-
Schaltleitung vom Steuergerät zur Endstufe. Im
Falle der XP800.1 und XP700.5 muss zusätzlich
noch das Sub-Level Remote Kabel der separa-
ten Fernbedienung verlegt werden.
Diese Kabel sollten unbedingt räumlich ge-
trennt von der Stromzuführung des Verstärkers
eingezogen werden. Verwenden Sie minde-
stens doppelt oder besser dreifach geschirmte
Cinch-Kabel!
Schliessen Sie das Remote-Kabel an das mit
Antenna-Rem. oder Amplifier-Rem.
bezeichnete Kabel Ihres Steuergerätes an.
Anschliessend stecken Sie die Cinchkabel in
die betreffenden Cinch-Eingangsbuchsen des
Verstärker ein.
Hinweise zu XP700.5 und XP800.1:
Montieren Sie die SUB LEVEL CONTROL
Fernbedienung in Griffnähe und schliessen Sie
den Stecker des Fernbedienungskabels sowohl
am Verstärker an der vorgesehenen Buchse
(REMOTE INPUT) und auch an der Fernbe-
dienungs-Einheit an.
Bei Steuergeräten mit nur 5 Cinch-Ausgängen
(d.h. nur ein Mono-Subwoofer Line-Out) kann
der Mono Sub-Ausgang vom Head-Unit ein-
13
Abb. Montage
Gummitüllen
Inbus-
schrauben
Luftzirkulation
Lüfter
Blechschrauben
Ne2 XP6004/7005/8001 RZ (D+UK) 16.08.2000 6:32 PM Seite 13

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the X-Pulse XP600.4 and is the answer not in the manual?

X-Pulse XP600.4 Specifications

General IconGeneral
BrandX-Pulse
ModelXP600.4
CategoryAmplifier
LanguageEnglish