Recycling und Entsorgung
Farbdrucker Phaser 7500
Benutzerhandbuch
165
Gewerbliche Betriebe
Die Gesetzgebung in Europa schreibt vor, dass ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte nach 
vereinbarten Verfahren zu entsorgen sind.
Der Händler oder Xerox-Partner gibt Auskunft zu den Rücknahmebedingungen von Altgeräten.
Informationen für Benutzer über Sammelstellen und die Entsorgung von 
Altgeräten und -batterien
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät nach vereinbarten 
nationalen Verfahren entsorgt werden muss.
Die Kennzeichnung des Geräts und der Begleitdokumentation mit diesem 
Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte dieser Art 
bzw. Altbatterien nicht in den normalen Hausmüll gegeben werden dürfen.
Damit gewährleistet ist, dass Altgeräte und -batterien sachgemäß 
gehandhabt, verwertet und recycelt werden, müssen sie den nationalen 
Rechts- und Verwaltungsvorschriften bzw. den EU-Richtlinien 2002/96/EG 
sowie 2006/66/EG gemäß bei den hierfür zuständigen Sammelstellen 
abgegeben werden.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung dieser Geräte und Batterien leistet 
jeder einen wertvollen Beitrag zum Schutz natürlicher Ressourcen, der 
menschlichen Gesundheit und der Umwelt.
Weitere Informationen über die Sammlung und Wiederverwertung von 
Altgeräten und -batterien erteilt die zuständige örtliche Behörde, die 
Abfallentsorgungsstelle oder der Händler, bei dem die Geräte oder Batterien 
erworben wurden.
Die unsachgemäße Entsorgung von Altgeräten und -batterien ist in einigen 
Ländern strafbar.
Hinweis für gewerbliche Endnutzer in der Europäischen Union
Auskunft über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten erteilt 
der jeweilige Händler oder Lieferant.