26
27
Sobald Sie mit dem Roller vertrauter sind, wird das Fahren einfacher. Bie beachten Sie also folgende Hinweise:
1. Lesen Sie das Benutzerhandbuch des Roller sorgfältig durch, bevor Sie das Fahrzeug in Gebrauch nehmen.
2. Erlauben Sie nicht, dass jemand Ihren Roller verwendet, ohne zuvor das Benutzerhandbuch gelesen zu haben.
3. Alle Teile des Roller müssen wie im Benutzerhandbuch beschrieben eingebaut werden. Ein unsachgemäßer Einbau
kann zu Kontrollverlust, Kollisionen und Stürzen führen. Schalten Sie das Gerät vor dem Einbau und der Wartung
ab.Um Unfälle beim Rollerfahren zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass alle Bolzen und Schrauben festgezogen
sind.Ziehen Sie alle Bauteile ordnungsgemäß an. Wenn die Teile zu lose oder zu fest sind, kann es zu Schäden oder
Fehlfunktionen des Fahrzeugs kommen.
4. Laden Sie das Produkt nicht, wenn die Steckdose feucht ist. Um das Produkt aufzuladen, schließen Sie das
Stromkabel an eine geeignete Steckdose an (200 - 240 V/50 - 60 Hz) und halten Sie es von Kindern, Haustieren und
entflammbaren Materialien fern.
5. Platzieren Sie die Baerie nicht an einem Ort, an dem die Raumtemperatur über 50 °C (122 °F) oder unter -20 °C (-4 °F)
liegt.
6. Benutzen Sie die Baerie nicht, wenn sie beschädigt ist, eigenartig riecht, Rauch austri oder sie überhitzt ist. Halten
Sie eine auslaufende Baerie fern von anderen Gegenständen.
7. Versuchen Sie nicht, die Baerien zu öffnen oder zu zerlegen, da sie gefährliche Schadstoffe enthalten.
8. Laden Sie den Roller rechtzeitig auf, um Schäden an der Baerie zu vermeiden. Ein voll aufgeladener Roller kann
zwischen 120 und 180 Tage im Standby-Modus verbleiben, während ein nicht vollständig aufgeladener Roller nur ca.
30 bis 60 Tage im Standby-Modus verbleiben kann.
9. Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller angegebene Ladegerät. Verwenden Sie kein Ladegerät eines
anderen Produkts. Halten Sie beim Laden einen Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien ein.
10. Drücken oder stoßen Sie die Baerie nicht und vermeiden Sie das Herunterfallen oder starke Vibrationen der
Baerie. Sollte eines dieser Dinge aureten oder Flüssigkeit in das Produkt eindringen, kann dies zu Schäden an der
Baerie oder am Stromkreis und zu einem Kurzschluss führen. Hören Sie sofort mit der Verwendung auf und
entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
11. Machen Sie sich mit der Bedienung des Roller vertraut, bevor Sie ihn draußen benutzen. Je mehr Sie üben, desto
sicherer werden Sie in einer neuen Umgebung fahren. Bedenken Sie dabei die folgenden wesentlichen Punkte:
Beginnen Sie mit den grundlegenden Übungen wie vorwärts fahren, abbiegen, an offenen Orten ohne Hindernisse
anhalten (≥ 10 m x 10 m, oder 32,8 x 32,8 ). Behalten Sie dabei eine entspannte Körperhaltung. Beim ersten
Gebrauch ist es empfehlenswert, unter Anleitung eines erfahrenen Fahrers oder eines Trainers zu üben. Sobald Sie
die Grundfertigkeiten gemeistert haben, können Sie zum Fahren, Abbiegen und Anhalten in engen Bereichen
übergehen. Wenn Sie das Fahrzeug in engen Bereichen und auf verschiedenen Oberflächen gezielt steuern können,
können Sie mit dem Fahren auf Straßen beginnen. Wenn Ihr Roller aktualisiert wurde, fangen Sie wieder mit den
Grundlagen an.
7. Produkthinweis
12. Prüfen Sie den Roller jedes Mal, bevor Sie ihn in Gebrauch nehmen. Stellen Sie sicher, dass keine Teile lose oder
beschädigt sind.
13. Sehen Sie sich um, bevor und während Sie fahren und bremsen, um Verletzungen, Beschädigungen der umliegenden
Umwelt oder Personenschäden vorzubeugen.
14. Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck sich zwischen den in der Parametertabelle angegebenen Werten befindet. Ein zu
hoher Reifendruck erhöht das Risiko von Kontrollverlust, Kollisionen und Stürzen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu
Schäden am Reifen führen.
15. Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens zweimal im Monat oder jedes Mal nach einer langen Fahrt, um Instabilität,
Unfälle und Reifenschäden zu vermeiden.
16. Halten Sie sofort an, wenn der Reifen Lu verliert, und überprüfen Sie ihn.
17. Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz der Bremsleitung, um zu vermeiden, dass die Bremsen durch lose
Bremsleitungen verstellt werden oder nicht funktionieren. Sie sind für Schäden verantwortlich, die durch
unsachgemäße Wartung entstehen.
18. Sie können von beiden Seiten auf den Roller steigen. Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung.
19. Tragen Sie während des Fahrens mit dem Roller keine Schuhe mit hohen Absätzen.
20. Die Baerien oder das Fahrzeug dürfen nicht in Wasser getaucht werden. Das Fahrzeug darf keinen starken oder
langanhaltenden Regenfällen ausgesetzt werden und nicht mit Hochdruckwasser gereinigt werden, da Wasser in den
Ladeanschluss gelangen könnte. Falls Ihr Roller Regen ausgesetzt wurde, wischen Sie ihn mit einem weichen, trockenen
Tuch ab. Nehmen Sie das Fahrzeug nicht weiter in Gebrauch und kontaktieren Sie den Kundenservice. Führen Sie keine
anderen Maßnahmen außer dem Abwischen des Geräts durch, da unsachgemäße Behandlung und Reinigung zum
Verfallen Ihrer Garantieansprüche führt.
21. Die Bremsleistung und Reibung zwischen dem Reifen und der Straße verschlechtern sich bei nassen Bedingungen,
sodass es schwieriger ist, die Geschwindigkeit zu kontrollieren, und ein Kontrollverlust wahrscheinlicher ist. Fahren Sie
bei Regen langsamer und bremsen Sie frühzeitig.
22. Laden Sie die Baerie wieder auf, wenn das Baerie-Symbol auf dem Display erscheint, da der Roller eventuell nicht
mehr über ausreichend Leistung verfügt, um eine hohe Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
23. Seien Sie jederzeit wachsam, auch wenn es für Sie einfach ist, den Roller zu fahren. Fahren Sie nicht über Hindernisse
oder auf unebenen oder nassen Straßen, losem Untergrund oder starken Gefällen.
24. Achten Sie auf Veränderungen der Oberfläche von Straßen und Rasenflächen.
25. Biegen Sie vorsichtig und nicht zu schnell ab.
26. Fahren Sie nicht auf steilen Neigungen, unebenen Oberflächen oder jeglichen anderen Oberflächen, die Sie nicht
kennen.
27. Fahren Sie nicht auf Schnellstraßen. Halten Sie sich an die Verkehrsvorschrien, lassen Sie Fußgänger vor und fahren
Sie niemals über Rot.
28. Beachten Sie die Rechte von Motorradfahrern, Fahrradfahrern, Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern.
29. Treffen Sie während des Fahrens Vorsichtsmaßnahmen und achten Sie auf Ihre Sicherheit, den Verkehr und Fußgänger.