22
DE
die Warnung „battery empty“ (Batterie leer) zu hören sein. 
Das Gerät schaltet dann automatisch ab.
HINWEIS: Die Leistung kann bei niedriger 
Batteriespannung abnehmen.
HINWEIS:
Niemals alte und neue Batterien gemischt verwenden.
Niemals Alkaline-, Standard oder wiederauadbare 
Batterien gemischt verwenden. Akkus niemals bei 
Umgebungstemperaturen über 45 °C oder 113 °F 
auaden.
3.2 Ein- und Ausschalten des Headsets
Zum Ein- oder Ausschalten des Headsets die On/Off/
Mode-Taste (A:9) solange drücken, bis eine 
Sprachmitteilung zu hören ist. Das Ein- und Ausschalten 
der Einheit wird durch eine Sprachmitteilung bestätigt. 
Beim Ausschalten des Headsets werden jeweils die letzten 
Einstellungen gespeichert.
HINWEIS: Das Produkt wird automatisch ausgeschaltet, 
wenn es zwei Stunden lang nicht aktiv genutzt wurde. Die 
automatische Abschaltung wird durch eine 
Sprachmitteilung angekündigt: „automatic power off“ 
(automatische Abschaltung), 10 Sekunden lang gefolgt 
durch eine Reihe kurzer Töne. Anschließend wird das 
Gerät ausgeschaltet.
3.3 Automatisches Abschaltung
Nach zwei Stunden (nachdem zuletzt eine Taste gedrückt 
wurde oder eine VOX-Übertragung stattgefunden hat) wird 
das Headset automatisch ausgeschaltet.
3.4 Durchscrollen des Menüs
Die On/Off/Mode-Taste (A:9) drücken, um durch die 
nachfolgenden Menüeinträge zu blättern.
3.5 Radio volume (level) (Funklautstärke)
Zum Einstellen der Lautstärke auf einen von fünf Werten 
die [+]-Taste (A:10) oder die [–]-Taste (A:11) drücken. Zum 
Ausschalten der Lautstärke die [–]-Taste zwei Sekunden 
lang drücken. Dies wird durch die Sprachmitteilung „radio 
volume off“ (Funklautstärke aus) bestätigt. Die [+]-Taste 
drücken, um diese Funktion wieder einzuschalten.
HINWEIS: Bei ausgeschalteter Lautstärke kann keine 
Funkkommunikation gehört werden.
HINWEIS: Bei ausgeschalteter Lautstärke sind die 
Kongurationsmenüs für das Funksprechgerät nicht 
erreichbar.
Nr. MHz
1 446,00625
2 446,01875
3 446,03125
4 446,04375
5 446,05625
6 446,06875
8 446,09375
Die [+]-Taste (A:10) oder die [–]-Taste (A:11) drücken, um 
zwischen 8 verfügbaren Kanälen zu wählen, siehe 
Funkfrequenztabelle unten.
3.7 VOX (Sprachgesteuertes Senden)
VOX ist ein Handsfree-Ersatz für die Push-To-Talk 
(PTT)-Sprechtaste. Um den Kanal zu öffnen, muss mit 
VOX nur in das Mikrofon gesprochen werden. Die 
VOX-Einstellung deniert den akustischen Schwellwert, bei 
dem die Funkübertragung aktiviert wird. Für lautere 
Umgebungen sind höhere Einstellungen zu verwenden. 
Zur Einstellung der Empndlichkeit von VOX bei aktivem 
VOX-Menü die [+]-Taste (A:10) oder die [–]-Taste (A:11) 
drücken. Es stehen fünf Stufen zur Verfügung, die Funktion 
kann auch ausgeschaltet werden. Zum Ein- und 
Ausschalten der VOX-Funktion, die PTT-Sprechtaste 
zweimal drücken. Alternativ kann VOX ausgeschaltet 
werden, indem im Menü für die VOX-Einstellungen die 
[–]-Taste zwei Sekunden lang gedrückt wird. Die [+]-Taste 
drücken, um diese Funktion wieder einzuschalten. Bei 
ausgeschaltetem VOX, muss zum Senden die 
PTT-Sprechtaste verwendet werden.
HINWEIS: In der Grundeinstellung wird durch die Funktion 
Busy Channel Lock Out (BCLO, Kanalsperre für belegten 
Kanal) die VOX-Funktion verhindert, wenn der Kanal durch 
eine andere Übertragung belegt („busy“) ist. Dann ist ein 
Ton zu hören, der auf die blockierte Übertragung hinweist. 
Diese Einstellung kann im Setup-Menü geändert werden.
HINWEIS: Um VOX effektiv einsetzen zu können, muss 
das Sprechmikrofon (A:8) sehr dicht am Mund anliegen 
(weniger als 3 mm oder 1/8 inch). Während der 
Funkübertragung ist die eigene Stimme im Headset zu 
hören.
3.8 Squelch (Rauschunterdrückung)
Die „squelch“-Funktion reduziert das ablenkende statische 
Rauschen der Funkübertragung. Durch Drücken der 
[+]-Taste (A:10) oder der [–]-Taste (A:11) kann zwischen 
fünf Rauschunterdrückungsstufen gewählt werden. Höhere 
Rauschunterdrückungsstufen unterdrücken das Rauschen 
zwar weiter, sie reduzieren aber auch den 
Empfangsbereich. Zum Ausschalten dieser Funktion die 
[–]-Taste zwei Sekunden lang drücken. Die [+]-Taste 
drücken, um diese Funktion wieder einzuschalten.