VORSICHT
•  Um die Gefahr von Umweltverschmutzung zu vermeiden:
  -    Verbrauchte Batterien immer unter Beachtung aller zutreffenden bundes- und 
landesgesetzlichen und örtlichen Vorschriften entsorgen.
•  Um die Gefahr von Explosionen und/oder Chemikalienaustritt aus einer 
undichten Batterie zu vermeiden:
  -   Nur Batterien vom Typ AA (HITACHI MAXELL oder HITACHI MAXELL ENERGY 
Teilenummer LR6/R6P) bzw.   -   Richten Sie den Plus- (+) und 
Minuspol (-) der Batterien entsprechend den Markierungen im Batteriefach der 
Fernbedienung bzw. der Systemuhr aus.
  -   Lassen Sie die Batterie nicht längere Zeit in der Fernbedienung eingelegt.
  -   Nicht erhitzen, zerlegen, kurzschließen, auaden oder Feuer oder hohen 
Temperaturen aussetzen.
  -   Nicht Batterien locker in einer Kleidungs- oder Handtasche tragen.
  -   Augen- und Hautkontakt mit lecken Batterien vermeiden.
  -   Nicht gebrauchte und neue Batterien gemischt einlegen.
  -   Entsorgen Sie die Batterie gemäß den örtlichen Gesetzen.
•  Um die Gefahr von Verletzungen durch einen fallenden Projektor zu 
vermeiden:
  -    Nur Wand-/Deckenmontageteile der Marke 3M ™ verwenden, wenn Wand- 
oder Deckenanbringung gewünscht ist.
  -    Der Einbau des 3M ™ Wand-/Deckenmontagesatzes muss von qualiziertem 
Personal vorgenommen werden.
  -    Immer das richtige Einbauverfahren wie in den Aufstellungsanweisungen 
beschrieben bei der Montage mit dem 3M ™ Wand-/Deckenmontagesatz 
beachten.
  -  
Immer das Gerät auf einer achen, festen und horizontale Oberäche betreiben.
•  Um die Gefahr der Einwirkung intensiven sichtbaren Lichts zu vermeiden:
  -    
Nicht direkt in das Projektorobjektiv blicken, während die Lampe eingeschaltet ist.
•  Um die Gefahr von Stürzen und/oder Stößen zu vermeiden:
  -    Das Netzleitung und Datenkabel so verlegen, dass man nicht darüber stolpern 
kann.