EasyManua.ls Logo

ABB ACQ580 - Page 24

ABB ACQ580
92 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Beispiel für ein Typenschild eines Asynchronmotors:
Prüfen Sie, ob die Motordaten korrekt sind. Die Werte sind
auf Basis der Frequenzumrichterleistung voreingestellt, aber
Sie müssen sicherstellen, dass sie mit den Daten auf dem
Motor-Typenschild übereinstimmen.
Beginnen Sie mit dem Motortyp. Durch Drücken von zur
Bearbeitungssicht einer ausgewählten Zeile wechseln.
Durch das Drücken von und können Sie die ausgwählte
Zeile wechseln.
Motornenn-cos Φ und Motornennmoment sind optional.
Mit der Taste (Weiter) fortfahren.
Stellen Sie die Grenzwerte entsprechend Ihren Anforderun-
gen ein.
Durch das Drücken von wechseln Sie zur Bearbeitungs-
sicht einer ausgewählten Zeile.
Durch das Drücken von und können Sie die aus-
gwählte Zeile wechseln.
Gehen Sie mit Taste (Weiter) zur nächsten Ansicht.
Wenn für die bis hier vorgenommenen Einstellungen ein
Backup erstellt werden soll, Backup wählen und dann die
Taste (Weiter) drücken.
Wenn kein Backup erstellt werden soll, Nicht jetzt wählen
und dann die Taste (Weiter) drücken.
Hinweis:
Das Bedienpanel verfügt über den Speicherplatz für eine
automatische Sicherung. Der Frequenzumrichter erzeugt
zwei Stunden nach der letzten Parameteränderung automa-
tisch eine Sicherung. Das Bedienpanel prüft im Abstand von
24 Stunden, ob weitere Parameteränderungen durchgeführt
wurden. Die neue Sicherung überschreibt die vorhergehende
erst nachdem zwei Stunden vergangen sind.
24 DE Kurzanleitung für die Inbetriebnahme
EN
CS
DE
ES
FI
FR
IT
PT
RU
SV
TR

Other manuals for ABB ACQ580

Related product manuals