EasyManuals Logo

ADE WS 1907 User Manual

ADE WS 1907
Go to English
246 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
25
Digitaler Regenmesser mit DCF-Funkuhr WS 1907
Deutsch
a) Der Baum behindert den Niederschlag, b) Im Wind-
schatten des Baumes entstehen Luftwirbel, die die
Messung der Niederschlagsmenge verfälschen.
Wenn der Regenmesser völlig ungeschützt im oenen
Feld steht, ist dies keinesfalls ideal: Der Wind bläst
dann den Niederschlag über den Sensor. Deshalb ist
ein relativ windgeschützter Boden sinnvoll. Kleinere
Büsche, Sträucher, Bäume, Gartenzäune etc. sind
daher empfehlenswert.
Ungeeignete Standorte
Standorte, die von oben abgedeckt oder zu nahe bei
einer Hauswand sind, sind nicht geeignet.
Stellen Sie den Regenmesser nicht direkt auf den
Boden. Hohe Windgeschwindigkeiten in Bodennähe
sorgen für Ungenauigkeiten beim Messer.
Weitere Hinweise
Die Wippe des Regenmessers entleert sich selbst. Der
Regenmesser darf daher nicht in einer Mulde oder
Vertiefung stehen.
Prüfen Sie regelmäßig, ob der Trichter frei von Blättern
u.ä. ist.
Vermeiden Sie den Gebrauch weiterer ähnlicher
Geräte in der Nähe, da dies zu Signalstörungen und
damit zu Ungenauigkeiten führen kann.
Beachten Sie den Maximalabstand zwischen Basis-
station und Regenmesser von 60 m. Diese Reichweite
kann z.B. durch Stahlbetonwände deutlich reduziert
sein.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ADE WS 1907 and is the answer not in the manual?

ADE WS 1907 Specifications

General IconGeneral
BrandADE
ModelWS 1907
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals