EasyManuals Logo

AEG ELFAMATIC uC 3000 User Manual

AEG ELFAMATIC uC 3000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16
2. Montageanweisung
2.1 Vorschriften und Bestimmungen
Montage und elektrischer Anschluss müssen von einem Fachmann unter Beachtung dieser
Montageanweisung durchgeführt werden.
Alle elektrischen Anschluss- und Installationsarbeiten sind nach den VDE-Bestimmungen (0100),
den Vorschriften des zuständigen EVU’s sowie den entsprechenden nationalen und regionalen
Vorschriften auszuführen.
Auf Beipack in der Geräteverpackung achten!
Das Geräte-Typenschild ist zu beachten!
Die angegebene Spannung muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
2.2 Technische Daten
Nennspannung 200-230 V +10 % / -15 % AC 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 3,0 VA
ED-System 30...100 % einstellbar, oder „EL”
max. Last Z1/Z2 - 300 W
Schaltleistung SH 100 VA / cos ϕ 0,5
Gerätesicherung T 1,6 L 250 V
zul. Umgebungstemperatur 0 °C bis +50 °C
Schutzart IP 20 (nach Montage)
Schutzklasse II (Schutzisolierung)
DIN-Witterungsfühler:
Widerstandswerte siehe Seite 7
Schutzart IP 54
Schutzklasse II
zul. Umgebungstemperatur -40 °C bis +50 °C
Anschlußkabel 2 x 0,75 mm², ca. 1,4 m lang
(Kabellänge zwischen Fühler und ELFAMATIC µC 3000
max. 30 m – andernfalls geschirmte Kabelausführung)
Abmessungen 11,5 x 35 mm
2.3 Montage
2.3.1 Steuerung
Die ELFAMATIC µC 3000 ist in die unterste Reihe eines Stromverteilers einzuordnen, wobei ein
seitlicher Abstand von einer SI-Automatenbreite vorzusehen ist.
Der Berührungsschutz nach Schutzklasse II ist nach Einbau der ELFAMATIC µC 3000 in einen
Installationskleinverteiler nach DIN oder
Installationsverteiler nach DIN
erfüllt.
Die ELFAMATIC µC 3000 besteht aus einem Sockel mit
Anschlussklemmen zur Schienenbefestigung sowie dem
steckbaren Gehäuse mit der Elektronik.
Zum Lösen des Gehäuseoberteils vom Sockel ist die untere
Gehäuserastung mit Hilfe eines Schraubendrehers zu
entriegeln und das Oberteil abzuziehen.
Bei der Montage des Gehäuseoberteils auf den Sockel
muss dieser spannungsfrei sein.
ELFAMATIC c3000m
M
P
+
Für den Installateur

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AEG ELFAMATIC uC 3000 and is the answer not in the manual?

AEG ELFAMATIC uC 3000 Specifications

General IconGeneral
BrandAEG
ModelELFAMATIC uC 3000
CategoryControl Unit
LanguageEnglish