EasyManuals Logo
Home>AHT>Freezer>AC-M

AHT AC-M User Manual

Default Icon
Go to English
567 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
AHT Cooling Systems GmbH
Gedruckt:22.05.2018 00:16 Seite 15
347163_0917_BA_ AC-COOLER_V8_06.09.2017_U_deDE_CD.docx
Mögliche Einhängepositionen für unterste
Regalauslage: Öffnungen 1 bis 7
HINWEIS
Materialschaden durch Deformation der
Regalauslagen.
Haltewinkel parallel ausrichten.
Regalauslagen ssen waagrecht ausgerichtet sein.
Temperaturanzeige, Sicherheitshinweise und das
Leistungsschild (siehe Kapitel 2.2.1) müssen
immer freigehalten werden.
Elektrischer Anschluss
Der Anschluss an die Stromversorgung erfolgt durch
den Betreiber. Technische Daten siehe 2.2.
WARNUNG
Anschluss des Getes an die Stromversorgung.
Kontakt mit spannungshrenden Teilen kann zu
Stromschlag führen. Brandgefahr durch
Funkenbildung oder Überlast.
►Arbeiten am elektrischen System dürfen nur
von Fachkräften durchgeführt werden.
Geltende örtliche
Elektrosicherheitsvorschriften beachten.
►Geltende Normen und Sicherheitshinweise
beachten.
Angaben am Leistungsschild (siehe
Kapitel 2.2.1) beachten. Netzspannung und
Netzfrequenz müssen mit Angaben am
Leistungsschild übereinstimmen.
Kein beschädigtes Gerät an den
Stromkreis anschließen.
Beschädigte Teile (wie Netzanschluss-
leitungen) dürfen nur von Fachkräften ersetzt
werden. Instandhaltungsdienst kontaktieren
siehe Kapitel 10.4)
Netzanschlussleitungen nicht quetschen
oder knicken.
Mindestanforderung für Anschlusskabel
einhalten (siehe Kapitel 2.2).
Das Gerät muss entsprechend den
geltenden Vorschriften und Gesetzen sowie
den Vorgaben von AHT elektrisch abgesichert
werden (siehe Kapitel 7.2).
Geräte nur an einen Netzstromkreis mit
Schutzerdung anschließen.
Keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosenleisten verwenden.
Verdeckte elektrische Teile rfen nicht
beschädigt werden. Ein Anbohren oder sonstige
Arbeiten am Get sind nicht zussig.
Geräteanschluss:
Der Geräteanschluss erfolgt durch einen Netzstecker
(siehe Kapitel 2.2).
Gerätespezifischer Hauptschalter (siehe Abb.4).
Abb. 4: Hauptschalter
Die Netzanschlussleitung und der Hauptschalter
(gerätespezifisch) befinden sich hinten am Gerät.
HINWEIS
Material- und Sachschaden durch nicht von AHT-
zugelassenen Abweichungen (Spannung,
Frequenz) im elektrischen Netz des Betreibers.
►Der Hersteller haftet nicht für Schäden an der
elektrischen Ausrüstung des Betreibers und den
dadurch verursachten Folgeschäden.
Materialschaden durch fehlerhaften elektrischen
Anschluss.
Lastabwurfschaltungen bzw. Geräte-
abschaltungen sind nicht zulässig.
Elektrische Absicherung
Jedes Gerät muss mit einer elektrischen
Absicherung ausgestattet werden.
Technische Daten siehe Kapitel 2.2.
WARNUNG
Fehlerhafte/unzureichende elektrische
Absicherung. Kontakt mit
spannungsführenden Teilen kann zu
Stromschlag führen. Brandgefahr durch
Funkenbildung oder Überlast.
Für eine ausreichende Absicherung sorgen.
Geltende örtliche Vorschriften beachten (z.B.
für Elektroinstallation und Betrieb der Geräte).
►Geltende Normen und
Sicherheitshinweise beachten.
Nie mehr als 1 Get an einen LS-Schalter
bzw. FI/LS-Kombischalter (RCBO) anschließen.
Ausnahme Gerätetyp AC-S, AC-M, AC-
W (220-240V 50Hz): Nie mehr als 2
Geräte an einen LS-Schalter bzw. FI/LS-
Kombischalter (RCBO) anschließen.
Eine der folgenden elektrischen Absicherungen
muss verwendet werden:
Leitungsschutzschalter LS (CB) in Kombination mit
FI-Schutzschalter (RCCB/GFCI).
FI-LS Kombischalter (RCBO).
Die jeweils dazu gültigen Normen beachten wie z.B.:
VDE 0100-410
ÖVE/ÖNORM E 8001-1/A1
NEC 70
NBR 5410
8 Inbetriebnahme
Das Gerät darf nur am vorgesehenen Aufstellraum
und nach Kontrolle auf Vollständigkeit in Betrieb
genommen werden. Die Inbetriebnahme kann durch
den Betreiber erfolgen.
WARNUNG
Beschädigung am elektrischen System
und/oder des Kältemittelkreislaufes. Kontakt
mit spannungsführenden Teilen kann zu
Stromschlag führen. Kältemittel kann
entweichen und ein explosionsfähiges

Table of Contents

Other manuals for AHT AC-M

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AHT AC-M and is the answer not in the manual?

AHT AC-M Specifications

General IconGeneral
BrandAHT
ModelAC-M
CategoryFreezer
LanguageEnglish

Related product manuals