EasyManuals Logo
Home>AHT>Freezer>AC-M

AHT AC-M User Manual

Default Icon
Go to English
567 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
AHT Cooling Systems GmbH
Gedruckt:22.05.2018 00:16 Seite 8
347163_0917_BA_ AC-COOLER_V8_06.09.2017_U_deDE_CD.docx
Augenschutz benutzen
►Schutz vor Kontakt mit flüssigem/austretendem Kältemittel bei Undichtheit am
Kältemittelkreislauf.
Besondere Gefährdungen
Elektrische Spannung
Arbeiten am elektrischen System dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Bei Störmeldungen oder Beschädigung am Gerät Instandhaltungsdienst kontaktieren (siehe Kapitel 10.4).
WARNUNG
Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann zu Stromschlag führen. Brandgefahr durch
Funkenbildung oder Überlast.
Kein beschädigtes Gerät oder beschädigte Teile (wie Netzanschlussleitungen) an den
Stromkreis anschließen.
►Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit.
►Am Gerät angebrachte Schutzvorrichtungen und Abdeckungen dürfen nicht entfernt werden.
►Vor Anschluss an Stromversorgung folgendes beachten:
Geltenden örtlichen Elektrosicherheitsvorschriften
Geltende Normen und Sicherheitshinweise beachten.
Angaben am Leistungsschild (siehe Kapitel 2.2.1).
Bei Beschädigung des Geräts während des Betriebes und vor Instandhaltungsarbeiten
nachfolgende Sicherheitsregeln beachten:
1. Gerät freischalten (allpolig und allseitig abschalten).
2. Gerät gegen Wiedereinschalten sichern.
Austausch beschädigter Teile nur durch Fachkräfte wie z.B.:
Netzanschlussleitungen
Leuchtenwechsel (siehe Kapitel 10.2.2)
Netzanschlussleitungen nicht quetschen oder knicken.
Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosenleisten verwenden.
Für die Grundreinigung dürfen keine Dampf-und Hochdruckreiniger verwendet werden (siehe
Kapitel 10.1).
►Verdeckte elektrische Teile dürfen nicht beschädigt werden. Ein Anbohren oder sonstige
Arbeiten am Gerät sind nicht zulässig.
Kältemittelkreislauf
Arbeiten am Kältemittelkreislauf dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Bei Störmeldungen oder Beschädigung am Gerät Instandhaltungsdienst kontaktieren (sieheKapitel 10.4).
WARNUNG
Arbeiten am Kältemittelkreislauf bei Beschädigung am Gerät.
Flüssiges Kältemittel verursacht Erfrierungen auf der Haut.
►Arbeiten am Kältemittelkreislauf dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
►Hände und Gesicht vor Kontakt mit flüssigem/austretendem Kältemittel schützen.
►Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
HINWEIS
Material-, Sach- und Umweltschaden durch Beschädigung des Kältemittelkreislaufes.
►Das Gerät bei Lagerung und Transport keinen höheren Temperaturen alschstens 70 °C (158 °F)
aussetzen.
►Übertragung von Pulsationen und Schwingungen auf das Gerät vermeiden.
►Externe Gewalteinwirkung auf das Gerät vermeiden wie unvorsichtiges Agieren mit Hubwagen oder
Bodenreinigungsmaschine.
►Ein Anbohren oder sonstige Arbeiten am Gerät sind nicht zulässig.
►Rohrleitungen nicht quetschen oder verbiegen.
Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs keine mechanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel
(z.B. Eisschaber) benutzen.
r die Grundreinigung dürfen keine Dampf-und Hochdruckreiniger verwendet werden (sieheKapitel
10.1.1).

Table of Contents

Other manuals for AHT AC-M

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AHT AC-M and is the answer not in the manual?

AHT AC-M Specifications

General IconGeneral
BrandAHT
ModelAC-M
CategoryFreezer
LanguageEnglish

Related product manuals