EasyManuals Logo
Home>AHT>Freezer>AC-XL

AHT AC-XL User Manual

Default Icon
Go to English
567 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
AHT Cooling Systems GmbH
Gedruckt:22.05.2018 00:16 Seite 14
347163_0917_BA_ AC-COOLER_V8_06.09.2017_U_deDE_CD.docx
Gete Typ R-290: Beschädigung am
Kältemittelkreislauf. Kältemittel kann
entweichen und ein explosionshiges
Gas/Luft-Gemisch verursachen. Brandgefahr.
►Für eine gute Belüftung sorgen.
Spezielle Sicherheits- und Warnhinweise
r Gete mit brennbaren Kältemitteln
beachten (siehe Kapitel 1.6.2.1).
Bei Beschädigung Instandhaltungs-
dienst kontaktieren (siehe Kapitel 10.4).
VORSICHT
Schwere Geräteteile. Hände können
eingeklemmt werden.
►Beim Auspacken auf Finger und
Hände achten.
Schutzhandschuhe benutzen.
HINWEIS
Material-und Sachschaden durch fehlende Teile
beim Gerät.
Kontrolle auf lose Teile in der Verpackung.
Lose Teile nicht entsorgen. Wenn Zugehörigkeit
nicht zuordenbar, mit Instandhaltungsdienst
abklären (siehe Kapitel 10.4).
7 Aufstellung und Installation
Die Aufstellung und Installation eines Gerätes kann
durch den Betreiber erfolgen.
Technische Daten für Schnittstellen siehe 2.2.
Technische Änderungen am Gerät nur in
Abstimmung und Freigabe des Herstellers.
HINWEIS
Material-und Sachschaden durch Stau der
warmen Abluft (Hitzestau).
►Die Abluft muss an der Geräteoberseite und
Rückseite ungehindert entweichen können.
Mindestabstand zu Rückwand einhalten. Definiert
durch Wandabstandhalter anckseite des
Gerätes (siehe Abb.3).
Abb.3: Wandabstandhalter
Wandabstandhalter ist als Beipack im Gerät.
Montage Wandabstandhalter durch Bertreiber:
Wandabstandhalter in die 4 vormontierten
Schrauben einhängen (siehe Abb.3)
►Gerät darf nur mit Wandabstandhalter betrieben
werden (Garantieverlust).
►“cken an Rücken“- Aufstellung ist nicht zulässig.
►Überbauten oder Zwischendecken direkt an der
Geräteoberkante dürfen nur in Abstimmung mit dem
Hersteller angebracht werden.
Keine Gegenstände auf dem Get abstellen.
Kippgefahr des Gerätes. Personen können
eingeklemmt werden.
►Transportpalette erst in der stabilen,
endgültigen Aufstellposition entfernen.
Bei Fragen Instandhaltungsdienst
kontaktieren (siehe Kapitel 10.4).
►Nicht auf oder in das Gerät steigen.
WARNUNG
Gete Typ R-290: Bei Bescdigung am
Kältemittelkreislauf kann Kältemittel entweichen
und ein explosionshiges Gas/Luft-Gemisch
verursachen. Brandgefahr. (Siehe 1.6.2.1)
Belüftungsöffnungen im Getegeuse (wie
Luftansauggitter an Gerätevorderseite,
Geteinnenraum; Luftleitwaben) nicht
verschlien. Sollten Zubehörteile verbaut werden
muss darauf geachtet werden, dass keine
Belüftungffnungen verschlossen werden.
►Gerät darf nur in gut belüfteten Räumen
aufgestellt werden.
►Gerät nicht in Kellerräumen oder
abgesenkten Räumen aufstellen.
Kanäle und Wanddurchführungen müssen
unter und hinter dem Gerät
brandschutzgerecht abgedichtet sein.
Ein Anbohren oder sonstige Arbeiten am
Gerät sind nicht zulässig.
Rohrleitungen nicht quetschen oder verbiegen.
VORSICHT
Schnittverletzung bei Materialbruch.
Sturzgefahr. Stoßgefahr durch möglicherweise
herabfallende Teile.
Nicht auf oder in das Gerät steigen.
HINWEIS
Material- und Sachschaden bei fehlerhafter
Aufstellung.
►Gerät in stabiler Gebrauchslage (waagrechte
Ausrichtung) aufstellen.
►Gerät am Aufstellort keiner Wärmestrahlung
aussetzen.
►Gerät am Aufstellort keiner direkten Einwirkung
von Klimaanlagen und Belüftungen aussetzen.
►Das Gerät nicht im Freien aufstellen.
Material-, Sach- und Umweltschaden durch
Beschädigung des Kältemittelkreislaufes.
►Ein Anbohren oder sonstige Arbeiten am Gerät
sind nicht zulässig.
►Rohrleitungen nicht quetschen oder verbiegen.
Einbau der Regalauslagen durch Betreiber:
VORSICHT
Unsachgemäße Montage der
Regalauslagen. Verletzungsgefahr durch
Herabfallen der Regalauslagen bzw. infolge
der mit Waren bestückten Regalauslagen.
Haltewinkel für Regalauslagen müssen
beim Einhängen vollständig in die dafür
vorgesehenen Öffnungen einrasten.
Gerätemodelle mit unterschiedlichen Regalauslagen:
Tiefste Regalauslage muss an unterster Stelle sein.
Wandabstand-
halter
WARNUNG WARNUNG

Table of Contents

Other manuals for AHT AC-XL

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AHT AC-XL and is the answer not in the manual?

AHT AC-XL Specifications

General IconGeneral
BrandAHT
ModelAC-XL
CategoryFreezer
LanguageEnglish

Related product manuals