EasyManuals Logo

Akai MPD 24 User Manual

Akai MPD 24
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #146 background imageLoading...
Page #146 background image
140
Bei manchen Anwendungen möchten Sie vielleicht die Dreh- und Schieberegler als
Aftertouch-Steuerung einsetzen. In dieser Situation übermittelt der Dreh- oder
Schieberegler Aftertouch-Informationen, welche z. B. dazu benutzt werden kann, das
Vibrato eines Geräts, welche vom MPD24 gesteuert wird, einzustellen.
AFTERTOUCH – PARAMETER
Feld Minimalbereich
Feld Minimalbereich
Dieses Feld dient zur Bestimmung des Mindestwerts,
welcher durch Aftertouch übertragen wird.
1. Mit den Tasten [ < ] oder [ > ] wird das Feld
Minimalbereich ausgewählt.
2. Während Sie sich in diesem Feld befinden,
wählen Sie mit dem Drehregler [VALUE]
(WERT) den gewünschten Aftertouch-
Minimalwert.
3. Mit der Taste [ > ] wird das nächste Feld
angewählt.
Feld Maximalbereich
Maximum Range field
Dieses Feld dient zur Bestimmung des Maximalwerts,
welcher durch Aftertouch übertragen wird.
1. Mit den Tasten [ < ] oder [ > ] wird das Feld
Maximalbereich ausgewählt.
2. Während Sie sich in diesem Feld befinden,
wählen Sie mit dem Drehregler [VALUE]
(WERT) den gewünschten Aftertouch-
Maximalwert.
HINWEIS!
In manchen Fällen mächten Sie vielleicht nicht den
vom Werk vorgegeben Kontrollbereich von 0-127
eines Schiebereglers beanspruchen. Oft stellt eine
Verringerung des Reglerbereichs auch eine präzisere
Kontrolle des Parameters, welchen dieser steuert, dar.
Wenn Sie z. B. den Regler zur Steuerung einer
synchronisierten Verzögerung verwenden, gibt es für
die Verzögerungsspanne lediglich 10 verfügbare Werte
(halbe, viertel, achtel Noten, usw.). Es wäre deshalb
nicht sinnvoll, wenn der Schieberegler die gesamten
128 MIDI-Steuerungswerte übermittelt, da Ihnen dies
nur ein Zehntel des gesamten Schiebereglerbereichs
geben würde. Versuchen Sie anstelle dessen, den
Maximalwert dieses Reglers auf 10 einzustellen und
Sie werden erleben, wie viel präziser die Steuerung
damit wird.
HINWEIS!
Wird der Maximalwert eines
Reglers niedriger als der
Minimalwert gesetzt, verhält
sich dieser genau umgekehrt.
Falls Sie z. B. eine Schnittstelle
oder ein Plug-In, welche mit
einer Drawbar-Funktion
arbeiten, wie Orgelinstrumente,
könnte es vorteilhafter sein, Ihre
Regler umzukehren.

Table of Contents

Other manuals for Akai MPD 24

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Akai MPD 24 and is the answer not in the manual?

Akai MPD 24 Specifications

General IconGeneral
BrandAkai
ModelMPD 24
CategoryRecording Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals