18 DEUTSCH 19DEUTSCH
Papierschredder-
Bedienungsanleitung
Installation
Bedienung
Wartung
Problemlösung
Warnung
* Ein einmal gefaltetes Blatt entspricht zwei Blättern Papier.
Bei schwererem Papier, hoher Luftfeuchtigkeit und Spannungsschwankungen kann 
die Schredderleistung abnehmen.
Kapazität 12 Bögen Bankpostpapier,  70 gsm*
Papierschnitzelgröße 5,6 mm x 55 mm
CD: 4 Stücke je 35 mm
Papiereinzugsbreite 220 mm 
Kapazität Kreditkarten/
CDs
Einzeln
Spannung 220-240V/50-60Hz 1.2A
INSTALLATION
Setzen Sie den Schredderkopf wackelfrei auf den Rand des Schnittgutbehälters auf (Abbildung 1).
Eine Steckdose sollte sich in unmittelbarer Nähe des Gerätes benden und jederzeit frei zugänglich 
bleiben. Schließen Sie das Netzkabel an eine beliebige Steckdose an, die 220-240 volts 
Wechselspannung führt.
Dieses Modell ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der den Anlauf des Gerätes verhindert, 
wenn der Schredderkopf nicht richtig auf dem mitgelieferten Schnittgutbehälter sitzt. Mittig an 
der Rückseite des Schredders (neben der Stelle, an der das Netzkabel aus dem Gerät austritt), 
nden Sie eine gebogene Lasche, die AUSSEN über der zugehörigen Kante am Schnittgutbehälter 
sitzen muss (Abbildung 1). Der Schredder arbeitet erst dann, wenn diese wie in der Abbildung 
dargestellt sitzt!
Das Gerät funktioniert nicht mit anderen Schnittgutbehältern. Ein Sicherheitsschalter am 
Schredderkopf schaltet das Gerät automatisch ab, wenn der Kopf angehoben oder abgenommen 
wird. Der Sicherheitsschalter wird vom mitgelieferten Schnittgutbehälter betätigt, der Schredder 
kann nun genutzt werden. Falls der Schnittgutbehälter mit einem Kunststobeutel ausgelegt 
wird, kann es zu Störungen kommen, der Schredder funktioniert eventuell nicht.
ABBILDUNG 1
Fortsetzung auf der nächsten Seite
INSTALLATION
Achtung: Kreuzschnitt-Schredder arbeiten mit scharfen, zugänglichen Klingen an der Unterseite 
des Schredderkopfes. Gehen Sie beim Aufsetzen des Schredderkopfes auf den Schnittgutbehälter 
also entsprechend umsichtig vor.
BEDIENUNG
ABBILDUNG 2
ABBILDUNG 3
ABBILDUNG 4
Wählen Sie mit dem Schalter am Gerät eine der folgenden Einstellungen; schieben Sie den 
Schalter dabei nach links oder rechts (Abbildung 2).
AUTO / ON:
Bei dieser Einstellung wird der Schredder automatisch gestartet, wenn Sie Papier in den Einzug 
schieben. Führen Sie das Papier grundsätzlich so gerade wie nur möglich zu. Nachdem das 
Papier durchgelaufen ist, stoppt der Schredder automatisch (Abbildung 2).
OFF:
Diese Einstellung schaltet sämtliche Funktionen des Schredders ab. Aus Sicherheitsgründen 
empfehlen wir, den Schredder grundsätzlich abzuschalten (Schalter in der OFF-Position), 
wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder unbeaufsichtigt lassen (Abbildung 2).
REV (REVERSE):
Falls es einmal zu einem Papierstau kommen sollte, können Sie durch diese Einstellung 
das Papier rückwärts laufen lassen und Papier, das noch nicht zerkleinert wurde, aus dem 
Gerät entfernen. Versuchen Sie niemals, einen Stau mit der Rückwärts-Funktion zu 
beseitigen, bevor der Schnittgutbehälter geleert wurde (Abbildung 2).
I
O
R
Fortsetzung auf der nächsten Seite