EasyManua.ls Logo

Atag ZX6011K - Durchführen eines Zeitversetzten Garvorgangs; Verwendung der Schaltuhr

Atag ZX6011K
70 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE 46
Betrieb des Backofens
Durchführen eines zeitversetzten Garvorgangs
Wie bei einem vorprogrammierten Garvorgang vorgehen,
die Taste SET drücken, bis das Symbol .(Ende der Gardauer) blinkt.
Wenn die Anzeige blinkt, kann die individuelle Einstellung beginnen.
Auf die Taste
+ oder - drücken.
Beispiel :
13h.
Nach diesen Vorgängen wird das Garen so gestartet, dass das Gericht um
13h fertig ist.
Am Ende der Gardauer (Ende der programmierten Zeit):
- schaltet sich der Backofen aus,
- die Anzeige der Gardauer erlöscht,
- die Anzeige 0:00 wird sichtbar,
- einige Minuten lang ertönt eine Serie von Pieptönen.
Diese können durch Druck auf irgend eine Taste endgültig abgestellt
werden. Im Anzeigefeld erscheint erneut die Tageszeit.
Betrieb des Backofens
Verwendung der Schaltuhr
Ihr Backofen ist mit einem unabhängigen, elektronischen
Kurzzeitwecker ausgestattet, der den Ablauf einer eingegebenen
Zeit angibt.
Er ist bei Inanspruchnahme vorrangig und erscheint im Anzeigefeld ans-
telle der Uhrzeit.
Auf SET drücken. Die Anzeige blinkt. Das Symbol für den
Kurzzeitwecker erscheint und blinkt.
Die Taste
+ oder
-
drücken, bis die gewünschte Dauer erreicht
ist (Maxi. 60 Minuten).
Nach einigen Sekunden blinkt das Anzeigefeld nicht mehr und der Zeitablauf
wird eine Sekunde nach der anderen sichtbar. Wenn die eingegebene Zeit
abgelaufen ist, gibt der Kurzzeitwecker eine Serie von Pieptönen von sich, um
Sie zu benachrichtigen.
HINWEIS: Sie können die Programmierung des Kurzzeitweckers jederzeit
ändern oder annullieren.
Température Minuteur
Temps
Durée / Fin de Cuisson
ET
Température Minuteu
r
Temps
Durée / Fin de Cuisson
SET
ET

Table of Contents

Related product manuals