43
IT EN FR DE ESIT EN FR DE ES
5.3 - BETRIEBSSTÖRUNGEN
Beim Auftreten von Problemen kommt die Anlage zum Stillstand und auf dem Display erscheint eine der in der untenstehenden Tabelle enthaltenen
Fehlermeldungen.
Meldung Beschreibung Behebung
E1
Batteriespannung
(Der Batterieschutz ist eingetreten. Die Spannung ist unter den
eingestellten Wert gesunken.)
Das Fahrzeug zum Laden der Batterie starten.
E2
Stromüberlastung vom Verdampfergebläse
(Das Verdampfergebläse überlastet die Zentrale über die
zulässigen Grenzen hinaus. Mögliche Ursache: Kurzschluss
oder eine Hemmung der Gebläserotation.)
Zu einem Vertragsservicezentrum bringen.
E3
Kompressor blockiert
(Der Rotor ist blockiert oder der Druck im Kühlkreis ist zu
hoch.)
Das eventuelle Erscheinen der Signale E3 – E4– E5 auf dem
Display ist kein Hinweis auf Störungen, sondern es handelt
sich hierbei um eine normale Prozedur zur Steuerung des
Kompressors von Seiten der Elektronikzentrale.
Nur bei einer verlängerten Signalanzeige muss das
Vertragsservicezentrum interpelliert werden.
E4
Überstrom auf dem Kompressor
E5
Hohe Temperatur an der Kontrollzentrale
(Wenn der Kühlkreis überlastet oder die Raumtemperatur
hoch ist, zeigt die Kontrollzentrale diese Situation an.)
E6
Entladungskreis
(Die Anlage könnte Gas verloren haben.)
Zu einem Vertragsservicezentrum bringen.
E7
Temperatursonde
(Wenn ein Kurzschluss bei der Sonde besteht oder diese
nicht angeschlossen ist, kommt die Anlage zum Stillstand.)
E9
Stromüberlastung vom Kondensatorgebläse
(Das Kondensatorgebläse überlastet die Zentrale über die
zulässigen Grenzen hinaus. Mögliche Ursache: Kurzschluss
oder eine Hemmung der Gebläserotation.)
E0
Kompressor getrennt
Ein Versorgungskabel des Kompressors hat sich getrennt.