EasyManuals Logo

Baumer ZADM 023H Series User Manual

Baumer ZADM 023H Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #32 background imageLoading...
Page #32 background image
Seite / Page 32
Zeiten: Antwortverzögerung des Sensors:
T1, T3, T5 können durch ein Kommando von 0.1 ms bis 25.6 ms gesetzt werden
Antwortverzögerung des Masters:
T2, T4 müssen < 150 ms sein
Kodierung der Daten:
Alle Daten sind ASCII kodierte Hexadezimalzahlen. Jedes Byte entspricht einer Hexadezimalstel-
le.
Beispiel:
Um den Zahlenwert 755 zu übertragen wird dieser in eine Hexadezimalzahl umgewandelt 0x2F3
(das 0x-Zeichen identifiziert die Zahl als hexadezimal). Jede Stelle der Hexadezimalzahl wird als
Ziffer mit ihrem ASCII-Code übertragen, also als folgende Bytes: 0x32 (für ’2’) 0x46 (für ’F’) 0x33
(für ’3’)
Zulässige Zeichen:
Buchstaben A-Z (nur Grossbuchstaben)
Zahlen 0 - 9
Spezial Zeichen + - . , ;
ENQ: 0x05, für Anfrage = Bereit zum Senden (enquiry)
ACK: 0x06, um Empfangsbereit zu signalisieren (acknowledge)
STX: 0x02, signalisiert start of text
ETX: 0x03, signalisiert end of text

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Baumer ZADM 023H Series and is the answer not in the manual?

Baumer ZADM 023H Series Specifications

General IconGeneral
BrandBaumer
ModelZADM 023H Series
CategoryAccessories
LanguageEnglish

Related product manuals