Sicherheitsvorkehrungen und Instandhaltung
Bedienung
Halten Sie den Monitor von direktem Sonnenlicht, starker Lichteinstrahlung und anderen Wärmequellen fern. Ist er diesen Einflüssen
längere Zeit ausgesetzt, kann dies zu Verfärbung und Schäden am Monitor führen.
Entfernen Sie alle Gegenstände, die in die Lüftungsöffnungen fallen oder die ordnungsgemäße Kühlung der elektronischen Komponenten
des Monitors behindern könnten.
Achten Sie darauf, die Lüftungsöffnungen des Gehäuses nicht zu blockieren.
Falls Sie den Monitor durch Abziehen des Netzkabels oder des DC-Kabels ausschalten, warten Sie bitte 6 Sekunden, bevor Sie das
Netzkabel oder DC-Kabel wieder für den Normalbetrieb anschließen.
Verwenden Sie ausschließlich von Beetronics zugelassene und bereitgestellte Netzkabel. Falls das Netzkabel fehlt, kontaktieren Sie bitte
den Beetronics Kundenservice.
Setzen Sie den Monitor während des Betriebes keinen starken Vibrationen oder schweren Stößen aus.
Der Monitor sollte während des Betriebes oder Transportes weder umgestoßen noch fallengelassen werden.
Unterhalt und Reinigung
Üben Sie keinen starken Druck auf die LCD-Anzeige Ihres Monitors aus, da dies zu irreparablen Schäden führen kann. Möchten Sie Ihren
Monitor versetzen, heben Sie ihn bitte am Rahmen an und vermeiden Sie es, die LCD-Anzeige mit den Händen oder Fingern zu berühren.
Trennen Sie den Monitor vom Stromnetz, falls Sie ihn längere Zeit nicht benutzen.
Möchten Sie den Monitor mit einem angefeuchteten Tuch reinigen, trennen Sie bitte den Monitor vorher vom Stromnetz. Verwenden Sie
für die Reinigung ein trockenes Tuch, reicht es, wenn der Monitor ausgeschaltet ist. Reinigen Sie Ihren Monitor nie mit organischen
Lösungsmitteln wie Alkohol oder auf Ammoniak basierenden Flüssigkeiten.
Um einen Stromschlag oder dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden, sollten Sie den Monitor keinem Staub, Regen, Wasser oder einer
zu feuchten Umgebung aussetzen.
Wird Ihr Monitor nass, wischen Sie ihn bitte schnellstmöglich mit einem trockenen Tuch ab. Gelangen fremde Substanzen oder Wasser in
Ihren Monitor, schalten Sie den Monitor sofort aus und trennen Sie Ihn vom Stromnetz. Reinigen Sie anschließend den Monitor und lassen
Sie das Gerät von der Beetronics-Supportabteilung überprüfen.
Lagern oder nutzen Sie den Monitor nicht an Orten, die extremer Hitze, direktem Sonnenlicht oder extremer Kälte ausgesetzt sind.
Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihres Monitors zu gewährleisten, nutzen Sie ihn bitte in einer Umgebung im folgenden
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich.
Temperaturbereich: -15 ° C bis + 60 ° C
Luftfeuchtigkeit: 20-80%
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND INSTANDHALTUNG
24 DE