EasyManuals Logo

Bell Pickpine SPV 21 User Manual

Bell Pickpine SPV 21
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
29
D22001250 v.1 - UPD 191201
3 - SICHERHEIT
Lesen Sie dieses Kapitel mit der größten Aufmerksamkeit, eine genaue Kenntnis der darin beschriebenen Gefahr-
situationen während des Maschinenbetriebs und der Anweisungen für den ordnungsgemäßen Gebrauch ist unabdingbar
zur Vermeidung von Personen-, Tier- und Sachschäden.
ACHTUNG: Die Holzspalter BELL Mod. SPV 21 und SPV 40 dienen ausschließlich zum Spalten von Holzklötzen, deren Ausmaße den Angaben
auf Seite 5 entsprechen müssen.
Jeder andere Einsatz gilt als unsachgemäß und der Hersteller haftet für keinerlei Folgeschäden an Personen, Tieren oder
Gegenständen, die durch den betriebsfremden Einsatz der Maschine bewirkt sind.
Der Anwender muß bei der Maschinenbedienung im vorgeschriebenen Arbeitsbereich (Abb.1) stehen, wobei er zur Betätigung der
Steuervorrichtung beide Hände verwenden muß, er darf keinesfalls zu anderen Systemen greifen und ebenso die ZHB-Steuerung nicht
verstellen. Personen oder Tiere dürfen sich während des Maschinenbetriebs nicht näher als 5 m vom Holzspalter aufhalten.
DER HOLZSPALTER DARF AUSSCHLIESSLICH MIT ORDNUNGSGEMÄSS INSTALLIERTEN SCHUTZVORRICHTUNGEN BETRIEBEN
WERDEN. DIE MISSACHTUNG DER ANWEISUNGEN DIESES KAPITELS KANN SCHWERE FOLGESCHÄDEN AN PERSONEN,
GEGENSTÄNDEN ODER AN DER MASCHINE SELBST MIT SICH BRINGEN.
3.1 Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Es darf nur eine Person auf der Maschine arbeiten und Baumstämme aufladen.
Niemand darf den Holzspalter verwenden, ohne zuvor die Gebrauchsanleitungen gelesen zu haben oder über die Vorschriften für den
ordnungsgemässen und sicheren Maschinengebrauch belehrt worden zu sein.
Die Bedienungsperson muß mindestens 18 Jahre alt sein. Auszubildende mit einem Mindestalter von 16 Jahren dürfen nur unter Aufsicht
an der Maschine arbeiten.
Nie aufgeknöpfte oder lockere Kleidung tragen, weil sie sich in den Bewegungsteilen verfangen könnte.
Den Holzspalter bei laufendem Motor nicht bewegen.
Nicht auf abfallendem oder rutschigem Boden arbeiten. Die Maschine ist auf einem ebenen Boden zu positionieren. Der umliegende
Bewegungsraum darf nicht durch Gegenstände verstellt sein.
Überprüfen, ob von den zu spaltenden Stämmen alle Eisendrähte entfernt worden sind, welche während des Spaltens wegspringen
oder die Maschine beschädigen könnten. Die äußeren Enden der Stämme müssen winkelig geschnitten werden. Die Äste müssen
vollkommen abgeschnitten werden.
Es dürfen nie Holzklötze gespaltet werden, deren Ausmaße über die in Abb.2 abgegrenzten Werte hinausgehen: dies könnte
Verletzungen und Maschinenschäden bewirken.
Das Holz muß der Faser entlang gespaltet werden. Den Holzklotz nie quer auf den HOLZSPALTER LEGEN UND IN dieser Position
SPALTEN. Dies könnte VERLETZUNGEN MASCHINENSCHÄDEN MIT SICH BRINGEN.
Auf keinen Fall zwei Stämme gleichzeitig schneiden! Einer könnte wegspringen und den Bediener treffen.
WENN DER Holzklotz VOM MESSER ABGLEITET, DEN Stammandrücker zurückziehen und den Holzklotz um 90° drehen.
Den Stamm nicht bei IN BETRIEB STEHENDEM Holzspalter ODER laUFENDEM MESSER AUF DEN HOLZSPALTER LADEN,
verletzUNGSGEFAHR!
Nicht in die sich während des Spaltens auf der Holzrinde bildenden Schlitze und Risse greifen, weil sich diese plötzlich wieder
schliessen und die Finger zerdrücken oder amputieren könnten.
Den Holzspalter nicht mehr als 30 Sekunden zwangsläufig betreiben, indem man den Stammandrücker am Endanschlag angedrückt hält
oder wenn man den Schnitt eines spaltunwilligen oder im Messer verklemmten Holzklotzes erzwingen will, dies würde eine rasche
Überhitztung des unter Druck stehenden Öls mit Folgeschäden an der Pumpe mit sich bringen.
Die laufende bzw. auch nur angeschlossene Maschine nie unbewacht lassen. Bei momentanem Verlassen der Maschine die Stromver-
sorgung unterbrechen und jede zufällige Startmöglichkeit ausschliessen.
Den Holzspalter keinesfalls unter Einfluß von Alkohol, Rauschgift und Medikamenten oder bei Müdigkeit verwenden. Nur mit klarer
Geistesverfassung kann sicher gearbeitet werden.
Eingeklemmtes Holz nicht bei laufendem Motor vom Spaltkeil entfernen. Maschine immer erst ausschalten und dann das eingeklemmte
Holzstück entfernen.
Um eingeklemmtes Holz zu entfernen lassen Sie Ihnen durch dritte Personen nicht helfen.
DIE MASCHINE DARF NICHT IM EX-BEREICH (NATÜRLICHES GAS, BENZINDÄMPFE ODER ANDERE ENTFLAMMBARE DÄMPFE)
VERWENDET WERDEN.
Überprüfen, ob der Stromkreis wirksam geschützt und auf die elektrischen Eigenschaften des Motors ausgelegt ist: Leistung-Spannung-
Frequenz (vgl. hierzu die Angaben des Maschinenschildes); Erdschluß und normgerechter Spannungswandler in Vorschaltung sind
unabdingbar.
Kabeln mit einem Querschnitt von 2,5 mm
2
verwenden. Nie mit freiliegenden und mangelhaft isolierten Anschlüssen arbeiten. Die
Anschlüsse sind stets mit abgeschütztem und für Außenverlegung geeignetem Material auszuführen. Verwenden Sie keine zu
langen Verlängerungskabel und keine ungeeigneten Querschnitte, weil diese einen Spannungsabfall
verursachen können und der Motor könnte seine ganze Leistung nicht entwickeln.
Die Maschine und das Kabel dürfen nie mit Wasser in Berührung kommen.
VOR ANSCHLUß DES NETZKABELS SICHERSTELLEN, daß SICH der HAUPTSCHALTER IN OFF-STELLUNG BEFINDET, DAMIT DIE
MASCHINE NICHT VERSEHENTLICH STARTET.
Stromzufuhrkabel nicht misshandeln. Zum Verschieben der Maschine nicht am Kabel ziehen. Kabel nicht aus der Steckdose herausreis-
sen und von Hitzequellen, von Öl und von schneidenden Gegenständen fernhalten.
Die EINGESCHALTETE ODER IN BETRIEB STEHENDE Maschine nie unbewacht lassen. NETZKABEL AUCH BEI nichtVERWENDUNG, SOWIE
VOR Wartungsarbeiten, WECHSELN DES AnschlussES ODER VERSTELLEN DER Maschine ABSTECKEN.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bell Pickpine SPV 21 and is the answer not in the manual?

Bell Pickpine SPV 21 Specifications

General IconGeneral
BrandBell
ModelPickpine SPV 21
CategoryLog Splitter
LanguageEnglish

Related product manuals