EasyManuals Logo
Home>Bitzer>Air Compressor>OCTAGON SL Series

Bitzer OCTAGON SL Series User Manual

Bitzer OCTAGON SL Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
KB-120-8 13
WARNUNG
Induktion, elektrische Spannung!
Motor keinesfalls drehen, wenn der Anschluss-
kasten offen ist!
Wenn der Rotor gedreht wird, induziert er an den
Stromdurchführungsbolzen eine elektrische Spannung
– auch wenn der Motor abgeschaltet ist.
Zulässige Arbeiten am Verdichter mit LSPM-Motor
Elektrischer Anschluss und Schraubverbindungen im
Anschlusskasten, Ölwechsel sowie Überprüfung und
Austausch von Druckentlastungsventilen, Zylinderbän-
ken und Schauglas. Für diese Arbeiten ist kein Spezial-
werkzeug notwendig. Vor dem Öffnen des Verdichters
Umgebung sehr sorgfältig reinigen. Insbesondere auf
lose Metallpartikel achten! Motordeckel nicht öffnen!
6 In Betrieb nehmen
Information
Allgemeine Hinweise und Anforderungen siehe
Betriebsanleitung KB-104.
Bevor die Anlage in Betrieb genommen wird, alle Si-
cherheits- und Überwachungseinrichtungen der Anlage
und im Maschinenraum auf korrekte Funktion überprü-
fen.
Außerdem müssen folgende Informationen vorliegen:
Auslegungsdaten.
Maximal zulässige Drücke bei Stillstand und Betrieb.
Rohrleitungs- und Instrumenten-Diagramm.
Information
Die Inbetriebnahme von CO
2
-Kaskadenanlagen
erfordert eine besonders sorgfältige Vorgehens-
weise.
Bedingt durch hohe Kältemittellöslichkeit im Öl,
hohe Drucklagen und ggf. starke Druckschwan-
kungen nach dem Startvorgang, kann es zu
Überlastung und Schmierungsmangel kommen.
Es ist deshalb notwendig, Arbeitsweise und Be-
triebsbedingungen sorgfältig zu beobachten und
den/die Verdichter bei abnormalen Bedingun-
gen vorübergehend abzuschalten.
Anlage während der gesamten Inbetriebnahme
unbedingt beaufsichtigen!
6.1 Evakuieren
Ölheizung einschalten.
Information
Für Anwendungen mit CO
2
sollte das "stehende
Vakuum" einen Wert von 0,67mbar (500 mi-
crons) vor der Inbetriebnahme erreichen.
Das Vakuum im Verlauf des Evakuierungspro-
zesses mehrmals mit trockenem Stickstoff bre-
chen.
6.2 Kältemittel einfüllen
Im folgenden Kapitel werden allgemeine Anforderun-
gen beim Befüllen mit Kältemittel und bei Inbetriebnah-
me der Verdichter einer Kaskadenanlage beschrieben.
Je nach Ausführung und Steuerung der Anlage können
entsprechende Anpassungen notwendig werden. Siehe
KB-130 zur Inbetriebnahme eines CO
2
-Boostersys-
tems.
GEFAHR
Flüssiges CO
2
verdampft rasch kühlt sich dabei
ab und bildet Trockeneis!
Gefahr von Kaltverbrennungen und Erfrierun-
gen!
Unkontrolliertes Abblasen von CO
2
unbedingt
vermeiden!
Beim Befüllen der Anlage mit CO
2
Handschuhe
und Schutzbrille tragen!
Bei CO
2
-Entnahme aus Flaschen ohne Steigrohr,
Druckminderer verwenden! Generell, auch nach Ser-
vicearbeiten, Vakuum immer mit gasförmigem CO
2
brechen.
Bei CO
2
-Flaschen mit Steigrohr, nur Hochdruck-
Flüssigentnahme! Keinen Druckminderer verwen-
den! Membranen der Druckminderer sind nicht voll-
ständig gegen Flüssigkeit abgedichtet.
Nach Einfüllen von Flüssigkeit in die Anlage, Fülllei-
tung bzw. Füllschlauch entfernen und sicherstellen,
dass keine Flüssigkeit eingeschlossen ist!
Information
CO2-Kaskadenanlagen werden in der Regel in
Kombination mit einer Kälteanlage für Normal-
kühlung betrieben. Diese Anlage sollte bei Inbe-
triebnahme des CO
2
-Systems bereits in Betrieb
sein und stabile Betriebsverhältnisse erreicht
haben.
Wegen der hohen Anforderungen an die Rest-
feuchte, muss das CO
2
über einen Filtertrockner
eingefüllt werden!

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bitzer OCTAGON SL Series and is the answer not in the manual?

Bitzer OCTAGON SL Series Specifications

General IconGeneral
BrandBitzer
ModelOCTAGON SL Series
CategoryAir Compressor
LanguageEnglish

Related product manuals