EasyManua.ls Logo

Bitzer ORBIT 6 - Page 10

Bitzer ORBIT 6
60 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
ESB-130-810
Tandem
Um den Korrosionsschutz zu erhöhen, wird empfohlen
den Stutzen für die Ölausgleichsleitung (Position 5) zu-
sätzlich zu lackieren.
Rohrleitungen
Grundsätzlich nur Rohrleitungen und Anlagenkompo-
nenten verwenden, die
innen sauber und trocken sind (frei von Zunder, Me-
tallspänen, Rost- und Phosphatschichten)
luftdicht verschlossen angeliefert werden
Rohrleitungen so auslegen, dass
während des Stillstands keine Überflutung des Ver-
dichters mit Öl oder flüssigem Kältemittel möglich ist
ausreichende Kältemitteleinspritzung in die Ver-
dampfer gewährleistet ist
höhere Druckverluste vermieden werden
sich keine größeren Ölmengen in einem Teil des
System ansammeln können
Ölrückführung bei Minimallast gewährleistet ist
der Verdichter zu jedem Zeitpunkt vor Ölverlust ge-
schützt ist
zu keinem Zeitpunkt flüssiges Kältemittel oder Öl-
schläge in den Verdichter gelangen
das gesamte System sauber und trocken bleibt
Montage von Saug- und Druckleitung
Saug- und Druckleitung spannungsfrei anschließen
Druckleitung nach unten führen
!
!
HINWEIS
Bei Anlagen mit längeren Rohrleitungen oder
wenn ohne Schutzgas gelötet wird:
Saugseitigen Reinigungsfilter einbauen (Filter-
feinheit <25μm).
!
!
HINWEIS
Verdichterschaden möglich!
Im Hinblick auf hohen Trocknungsgrad und zur
chemischen Stabilisierung des Kreislaufs, reich-
lich dimensionierte Filtertrockner geeigneter
Qualität verwenden (Molekularsiebe mit speziell
angepasster Porengröße).

Table of Contents

Related product manuals