Inhaltsverzeichnis
Climate 5000 L • Climate 5000i U/L – 6721841496 (2024/06)
12
Inhaltsverzeichnis 1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1 Symbolerklärung
Warnhinweise
In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der
Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt
werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
GEFAHR
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personenschä-
den auftreten werden.
WARNUNG
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
VORSICHT
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschäden
auftreten können.
HINWEIS
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder Sachen wer-
den mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
Tab. 12
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
HHinweise für die Zielgruppe
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an die Betreiber der Klimaanla-
ge. Die Anweisungen in allen anlagenrelevanten Anleitungen müssen
eingehalten werden. Bei Nichtbeachten können Sachschäden und Per-
sonenschäden bis hin zur Lebensgefahr entstehen.
▶ Bedienungsanleitungen aller Anlagenbestandteile vor der Bedienung
lesen und aufbewahren.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . 12
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.3 Hinweise zu dieser Anleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2 Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.1 Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.2 Technische Daten kabelgebundener Raumregler. . . . . 13
2.3 Technische Daten Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.4 Betriebstemperaturbereich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.5 Angaben zum Kältemittel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.1 Übersicht Inneneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2 Display der Inneneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.3 Übersicht kabelgebundener Raumregler . . . . . . . . . . . 15
3.4 Übersicht Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.4.1 Verwendung der Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.5 Tag und Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.6 Hauptbetriebsart einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.7 Raumtemperatur einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.8 Timer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.8.1 Einmaliger Ein-/Ausschalt-Timer. . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.8.2 Wöchentlicher Ein-/Ausschalt-Timer . . . . . . . . . . . . . . 16
3.8.3 Wöchentlicher Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.8.4 Weitere Einstellungen für wöchentliche Timer. . . . . . . 17
3.9 Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.9.1 Tastenton ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.9.2 Schnellabkühlen/Schnellaufheizen. . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.9.3 Geräuschreduktion (Silent Mode). . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.9.4 Nachtbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.9.5 Drahtlose Steuerungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.9.6 Tastensperre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.9.7 Mir-Folgen-Funktion (Follow Me) . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.9.8 Rotationsfunktion und Back-up einstellen . . . . . . . . . . 18
4 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.1 Batterien wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.2 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.3 Luftfilter reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.4 Längere Außerbetriebnahme und Wieder-
inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.4.1 Wartung vor längerer Außerbetriebnahme: . . . . . . . . . 19
4.4.2 Wartung nach längeren Stillstandszeiten . . . . . . . . . . . 19
5 Störungsbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.1 Störungen mit Anzeige (Self diagnosis
functionSelf diagnosis function) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.2 Störungen ohne Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6 Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7 Datenschutzhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Symbol Bedeutung
Warnung vor entflammbaren Stoffen: Das Kältemittel
R32 in diesem Produkt ist ein Gas mit geringer
Brennbarkeit und geringer Giftigkeit (A2L oder A2).
Während Installations- und Wartungsarbeiten
Schutzhandschuhe tragen.
Die Wartung sollte von einer qualifizierten Person
unter Beachtung der Anweisungen in der
Wartungsanleitung durchgeführt werden.
Beim Betrieb die Anweisungen der
Bedienungsanleitung beachten.