10 | Deutsch
1 609 929 V05 | (9.3.10) Bosch Power Tools
Technische Daten
Montage
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Befestigen Sie das Elektrowerkzeug an den 4 da-
für vorgesehenen Bohrungen mit geeigneten
Schrauben an der Werkbank/Arbeitsplatte.
Funkenschutz/Werkstückauflage mon-
tieren (siehe Bilder A
–D)
f Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur
mit dem Funkenschutz 9. Heraustretende
Funken können Ihr Auge verletzen oder Ge-
genstände in der Umgebung in Brand setzen.
Montieren Sie die Halterung für den Funken-
schutz 8 mit den beiden Schrauben.
Schrauben Sie den Funkenschutz 9 an die Halte-
rung für den Funkenschutz 8.
Montieren Sie die Werkstückauflage 10 wie im
Bild gezeigt.
f Überprüfen Sie regelmäßig den Abstand
zwischen der Werkstückauflage 10 bzw. der
Halterung für den Funkenschutz 8 zur
Schleifscheibe und stellen Sie ihn ggf. nach.
Der Abstand zur Schleifscheibe darf nicht
größer als 2 mm sein. Bei größerem Abstand
sind Sie vor Funkenflug nicht ausreichend ge-
schützt. Das Werkstück kann durch die Rota-
tionsbewegung der Schleifscheibe eingezo-
gen werden und zu Verletzungen führen.
Wechseln Sie die Schleifscheibe, wenn sich die
Halterung für den Funkenschutz 8 nicht mehr
auf den geforderten Abstand von höchstens 2
mm zur Schleifscheibe einstellen lässt.
Doppelschleifmaschine GSM 175
Professional
GSM 200
Professional
GSM 200 D
Professional
Sachnummer
0 601 277 0.. 0 601 277 1.. 0 601 277 2..
Nennaufnahmeleistung P
1
W 500 700 550
Abgabeleistung P
2
W 360 500 400
Betriebsart *
S2 (60 min) S2 (60 min) S2 (60 min)
Leerlaufdrehzahl
min
-1
2840 2800 2840
Schleifspindelgewinde
M 10 M 10 M 10
Schleifscheiben
– Durchmesser
– Breite
– Aufnahmebohrung
–Körnung
mm
mm
mm
175
25
32
36/60
200
25
32
36/60
200
25
32
36/60
Gewicht entsprechend EPTA-Proce-
dure 01/2003
kg 14,3 16,2 15,6
Schutzklasse
/I /I /I
Angaben gelten für Nennspannungen [U] 230/240 V. Bei niedrigeren Spannungen und in länderspezifischen Ausfüh-
rungen können diese Angaben variieren.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzel-
ner Elektrowerkzeuge können variieren.
* Die Betriebsart S2 (60 min)bezeichnet den Kurzzeitbetrieb mit einer maximalen Betriebsdauer von 60 min. Stellen
Sie nach dieser Zeit das Elektrowerkzeug ab und lassen Sie es abkühlen.
OBJ_BUCH-1114-001.book Page 10 Tuesday, March 9, 2010 1:07 PM