EasyManua.ls Logo

Bosch PWS 1900 - Page 13

Bosch PWS 1900
369 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14 | Deutsch
1 609 929 S69 | (20.4.09) Bosch Power Tools
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
das unter „Technische Daten“ beschriebene
Produkt mit den folgenden Normen oder norma-
tiven Dokumenten übereinstimmt: EN 60745 ge-
mäß den Bestimmungen der Richtlinien
2004/108/EG, 98/37/EG (bis 28.12.2009),
2006/42/EG (ab 29.12.2009).
Technische Unterlagen bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ESC,
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
30.03.2009
Montage
Schutzvorrichtungen montieren
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Hinweis: Nach Bruch der Schleifscheibe wäh-
rend des Betriebes oder bei Beschädigung der
Aufnahmevorrichtungen an der Schutz-
haube/am Elektrowerkzeug, muss das Elektro-
werkzeug umgehend an den Kundendienst ge-
schickt werden, Anschriften siehe Abschnitt
„Kundendienst und Kundenberatung“.
Schutzhaube zum Schleifen
Setzen Sie die Schutzhaube 5 auf den Spindel-
hals. Passen Sie die Position der Schutzhaube 5
den Erfordernissen des Arbeitsganges an und
arretieren Sie die Schutzhaube 5 mit der Fest-
stellschraube 6.
f Stellen Sie die Schutzhaube 5 so ein, dass
ein Funkenflug in Richtung des Bedieners
verhindert wird.
Schutzhaube zum Trennen
f Verwenden Sie zum Trennen von Metall im-
mer die Schutzhaube zum Trennen 7.
f Verwenden Sie zum Trennen von Stein im-
mer die Absaughaube zum Trennen mit Füh-
rungsschlitten 20.
Die Schutzhaube zum Trennen 7 wird wie die
Schutzhaube zum Schleifen 5 montiert.
Zusatzgriff
f Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit
dem Zusatzgriff 3.
Schrauben Sie den Zusatzgriff 3 abhängig von
der Arbeitsweise rechts oder links am Getriebe-
kopf ein.
Vibrationsdämpfender Zusatzgriff
Der vibrationsdämpfende Zusatzgriff ermöglicht
ein vibrationsarmes und damit ein angenehme-
res und sicheres Arbeiten.
f Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am
Zusatzgriff vor.
Verwenden Sie einen beschädigten Zusatzgriff
nicht weiter.
Handschutz
f Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummi-
schleifteller 16 oder mit der Topfbürste/
Scheibenbürste/Fächerschleifscheibe im-
mer den Handschutz 14.
Befestigen Sie den Handschutz 14 mit dem Zu-
satzgriff 3.
Schleifwerkzeuge montieren
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
f Schleif- und Trennscheiben werden beim
Arbeiten sehr heiß, fassen Sie diese nicht
an, bevor sie abgekühlt sind.
Reinigen Sie die Schleifspindel 4 und alle zu
montierenden Teile.
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
OBJ_BUCH-976-001.book Page 14 Monday, April 20, 2009 8:21 AM

Related product manuals