EasyManua.ls Logo

Bosch PWS 1900 - Page 14

Bosch PWS 1900
369 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 15
Bosch Power Tools 1 609 929 S69 | (20.4.09)
Drücken Sie zum Festspannen und Lösen der
Schleifwerkzeuge die Spindel-Arretiertaste 1,
um die Schleifspindel festzustellen.
f Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste nur
bei stillstehender Schleifspindel. Das Elek-
trowerkzeug kann sonst beschädigt werden.
Schleif-/Trennscheibe
Beachten Sie die Abmessungen der Schleifwerk-
zeuge. Der Lochdurchmesser muss zum Aufnah-
meflansch passen. Verwenden Sie keine Adap-
ter oder Reduzierstücke.
Achten Sie bei der Verwendung von Diamant-
Trennscheiben darauf, dass der Drehrichtungs-
pfeil auf der Diamant-Trennscheibe und die
Drehrichtung des Elektrowerkzeuges (siehe
Drehrichtungspfeil auf dem Getriebekopf) über-
einstimmen.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.
Zum Befestigen der Schleif-/Trennscheibe
schrauben Sie die Spannmutter 10 auf und
spannen diese mit dem Zweilochschlüssel, sie-
he Abschnitt „Schnellspannmutter“.
f Überprüfen Sie nach der Montage des
Schleifwerkzeuges vor dem Einschalten, ob
das Schleifwerkzeug korrekt montiert ist
und sich frei drehen kann. Stellen Sie si-
cher, dass das Schleifwerkzeug nicht an der
Schutzhaube oder anderen Teilen streift.
Im Aufnahmeflansch 8 ist um
den Zentrierbund ein Kunst-
stoffteil (O-Ring) eingesetzt.
Fehlt der O-Ring oder ist er
beschädigt, muss er unbe-
dingt ersetzt werden (Sach-
nummer 1 600 210 039), be-
vor der Aufnahmeflansch 8
montiert wird.
Fächerschleifscheibe
f Montieren Sie für Arbeiten mit der Fächer-
schleifscheibe immer den Handschutz 14.
Gummi-Schleifteller
f Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummi-
schleifteller 16 immer den Handschutz 14.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.
Setzen Sie vor der Montage des Gummischleif-
tellers 16 die 2 Distanzscheiben 15 auf die
Schleifspindel 4.
Schrauben Sie die Rundmutter 18 auf und span-
nen Sie diese mit dem Zweilochschlüssel.
Topfbürste/Scheibenbürste
f Montieren Sie für Arbeiten mit der Topf-
bürste oder Scheibenbürste immer den
Handschutz 14.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.
Die Topfbürste/Scheibenbürste muss sich so
weit auf die Schleifspindel schrauben lassen,
dass sie am Schleifspindelflansch am Ende des
Schleifspindelgewindes fest anliegt. Spannen
Sie die Topfbürste/Scheibenbürste mit einem
Gabelschlüssel fest.
Schleiftopf
f Montieren Sie für Arbeiten mit dem Schleif-
topf die spezielle Schutzhaube 12.
Der Schleiftopf 13 sollte immer nur soweit aus
der Schutzhaube 12 ragen, wie dies für den je-
weiligen Bearbeitungsfall unbedingt erforder-
lich ist. Stellen Sie die Schutzhaube 12 auf die-
ses Maß ein.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.
Schrauben Sie die Spannmutter 10 auf und
spannen Sie diese mit dem passenden gekröpf-
ten Zweilochschlüssel.
Schnellspannmutter
Zum einfachen Schleifwerkzeugwechsel ohne
die Verwendung weiterer Werkzeuge können Sie
anstatt der Spannmutter 10 die Schnellspann-
mutter 11 verwenden.
f Die Schnellspannmutter 11 darf nur für
Schleif- oder Trennscheiben verwendet
werden.
OBJ_BUCH-976-001.book Page 15 Monday, April 20, 2009 8:21 AM

Related product manuals