EasyManua.ls Logo

Bosch Rexroth LTS350D - XDN3 interface for motor release interrupt; Switch S2 settings

Bosch Rexroth LTS350D
88 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3 608 870 0D6/2011-12 |
LTS350D/LTE350D Bosch Rexroth AG 11
/88
DEUTSCH
ENGLISH
ITALIANO
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
SVENSKA
FRANÇAIS
Schnittstelle XDN3 zur Unter-
brechung der Motorfreigabe
Mit der Schnittstelle XDN3 (Abb. 5) kann die
Motorfreigabe über einen potenzialfreien Öff-
nerkontakt unterbrochen werden.
Abb. 5: Schnittstelle XDN3
PIN 1 und 2 sind werksseitig mit einer Steck-
brücke versehen um die Betriebsbereitschaft
des Motors zu gewährleisten.
Schalter S2
Auf der Platine befindet sich in Einbaulage
vorne oben der Schalter S2 (Abb. 6).
Abb. 6: Schalter S2
LTS350D: Der Schalter S2 muss sich in
Stellung 1 befinden, um die Betriebsbereit-
schaft des Leistungsteils zu gewährleisten
(Auslieferungszustand S2 = 1).
LTE350D: Der Schalter S2 bestimmt die
Funktion des Motor-Stopp VM350 nach
Tabelle 9. Die gewählte Einstellung des
Schalters S2 muss mit der Auswahl „Motor-
Stopp VM350“ in der Kanalkonfiguration
LTE350D übereinstimmen, um die Betriebs-
bereitschaft des Leistungsteils zu gewährlei-
sten (Auslieferungszustand S2 = 0).
Tabelle 8 PIN-Belegung
PIN Belegung
1 Motor-Stopp Out
2 Motor-Stopp In
Weitere Informationen zum si-
cheren Halt der Schraubspindel
nach DIN IEC 13849 entnehmen
Sie bitte der Systemdokumenta-
tion.
XDN3
1
2
Tabelle 9 Stellungen S2
Stellung Belegung
1 Motor-Stopp vom VM350 aktiv
0 Motor-Stopp vom VM350 inaktiv
S2
1
0
LTS350D
XDS2
XDN3
2
1
Reset
Error
W OK
571.33
M
35.10

Table of Contents

Other manuals for Bosch Rexroth LTS350D

Related product manuals