7.3.1
7.3.2
7.3.3
2
1
A
3
4
MKK A
(mm)
± 0,1
12-40
MSM 030B 6,5
MSK 030C 6,5
15-65
MSM 040B 9,5
MSK 040C 9,5
20-80
MSM 040B 9,5
MSK 040C 9,5
MSK 050C 11,0
25-110
MSK 060C 11,5
35-165
MSK 076C 12,5
μ = 0,125
Typ / Type /
Type / Tipo
M2,5 M3 M4 M5 M6
M
A1
max. (Nm)
1
- - 2,9 6,0 10,0
2
1,2 2,1 4,9 9,7 -
3
1,2 - - - -
34 Bosch Rexroth AG Anleitung für Linearmodule MKK/MKR/MLR
7.3 Motor mit Riemenvorgelege
montieren/demontieren
Gehäuse montieren
• Gehäuse (1) des Riemenvorgeleges
am Linearmodul festschrauben.
Anziehdrehmomente ! 1.4
Erstes Riemenrad montieren
• Riemenrad (2) mit Spannsatz und
aufgelegtem Zahnriemen auf den
Spindelzapfen aufschieben.
• Abstand A zum Gehäuse einstellen.
Spannsätze montieren
• Spannsätze leicht einölen.
c Kein Öl mit MoS
2
-Zusätzen
verwenden!
Typ 1:
• Spannsatz (3) aufschieben.
• Schrauben (4) in Riemenrad eindre-
hen und leicht anziehen.
Typ 2 und 3:
• Spannsatz vollständig bis zum An-
schlag in Riemenrad einschieben.
• Schrauben über Kreuz, in mehreren
Stufen gleichmäßig bis zu den An-
ziehdrehmomenten M
A1
nach Tabelle
anziehen.
R320103918 (2010.07) • DE+EN+FR+IT
Typ 1 / Type 1
Type 1 / Tipo 1
Typ 2 / Type 2
Type 2 / Tipo 2
Typ 3 / Type 3
Type 3 / Tipo 3