EasyManuals Logo

Bose FreeSpace IZA 250-LZ User Manual

Bose FreeSpace IZA 250-LZ
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Deutsch Installation und Bedienung Seite 9
pro.Bose.com Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf – zum späteren Nachschlagen.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise – am Produkt und in der gesamten Produktdokumentation.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Stellen Sie das Gerät nur in Übereinstimmung mit
den Herstelleranweisungen auf – Stellen Sie es nur an einem Ort auf, an dem eine gute Ventilation gewährleistet ist,
um den zuverlässigen Betrieb des Geräts sicherzustellen und es gegen Überhitzung zu schützen.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen oder andere
Geräten (auch Verstärker), die Wärme erzeugen.
9. Beeinträchtigen Sie in keiner Weise die Schutzfunktion des Schutzkontaktsteckers. Ein gepolter Stecker hat zwei
Stromkontakte, von denen einer breiter als der andere ist. Ein Schutzkontaktstecker hat zwei Stromkontakte und einen
dritten Erdungskontakt. Der dritte Kontakt dient der Sicherheit. Falls der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um die Steckdose auszutauschen.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt und nicht beschädigt werden kann – insbesondere
im Bereich von Steckern und Steckdosen und dort, wo das Netzkabel aus dem Gerät herausgeführt wird.
11. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
12.
Verwenden Sie für das Gerät nur Rollwagen, Ständer, Dreibeine, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller
zugelassen sind oder zusammen mit dem Gerät verkauft werden. Falls Sie einen Rollwagen verwenden,
dürfen Sie die Einheit Gerät/Rollwagen nur mit Vorsicht bewegen, damit Verletzungen beim möglichen
Umkippen ausgeschlossen sind.
13. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts während eines Gewitters oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen – zur Vermeidung von Schäden am Produkt.
14. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Kundendienstpersonal. Wartungsar-
beiten sind in folgenden Fällen nötig: Bei jeglichen Beschädigungen wie z. B. des Netzkabels oder des Netzsteckers,
wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert – Versuchen Sie in solchen Fällen keinesfalls,
das Gerät selbst zu reparieren. Öffnen oder entfernen Sie unter keinen Umständen die Gehäuseabdeckungen, da Sie
andernfalls mit gefährlichenelektrischen Spannungen in Berührung kommen oder anderen Gefahren ausgesetzt sein
könnten. Wenden Sie sich telefonisch an Bose, um die Anschrift eines autorisierten Kundendienstzentrums in Ihrer
Nähe zu erfragen.
15. Vermeiden Sie Gefahren durch Brände oder elektrische Schläge, indem Sie Steckdosen, Verlängerungskabel und
integrierte Gerätesteckdosen nicht überlasten.
16. Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen – sie können unter gefährliche elektrische
Spannung gesetzt werden oder Bauteile kurzschließen und folglich Brände und Stromschläge auslösen.
17. Achten Sie darauf, dass die Betriebstemperatur des Geräts 40 °C nicht überschreitet. Seien Sie sich aller Bedingungen
in einem geschlossenen Rack bewusst, welche zu einem Anstieg der Temperatur über Zimmerniveau führen können.
Dieses Produkt erfüllt alle vorgeschriebenen EU-Richtlinien. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar
unter www.Bose.com/compliance.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen an die Störfestigkeit der Klasse E2 der Richtlinie EN55103-2.
Anfänglicher Einschaltstrom: 13.9 A (230V/50 Hz), 7.6 A (120V/60 Hz)
Einschaltstrom nach 5 Sekunden Unterbrechung des Netzanschlusses: 13.9 A (230V/50 Hz), 7.5 A (120V/60 Hz)
Informationen über Produkte, die elektrisches Rauschen verursachen (Hinweis zur FCC-Einhaltung für die USA)
Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft. Es stimmt mit den Regelungen für Geräte der Klasse A gemäß Teil 15 der
FCC-Vorschriften überein. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische
Störungen beim Betrieb in gewerblicher Umgebung gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät, wenn die Installation und
Benutzung nicht in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung erfolgt, möglicherweise Störungen des
Funkverkehrs. Beim Betrieb dieses Geräts in Wohngebieten können erhebliche Störungen des Funkverkehrs
verursacht werden. Eventuell daraus entstehende Kosten trägt allein der Benutzer des Geräts.
Dieses Produkt erfüllt die kanadische Richtlinie ICES-003, Klasse A.

Other manuals for Bose FreeSpace IZA 250-LZ

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bose FreeSpace IZA 250-LZ and is the answer not in the manual?

Bose FreeSpace IZA 250-LZ Specifications

General IconGeneral
Amplifier classD
Frequency range40 - 20000 Hz
RMS rated power100 W
Output impedance400 Ω
Audio output channels- channels
Peak power per channel- W
Signal-to-Noise Ratio (SNR)- dB
Total Harmonic Distortion (THD)0.3 %
XLR inYes
Line inputs (RCA)2
Line outputs (RCA)1
Speakers connectivity typeRCA
Product colorSilver
Rack capacity1U
Volume controlRotary
Connectivity technologyWired
AC input voltage230 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Power protection featuresOverheating, Overload
Power consumption (typical)15 W
Package weight3000 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth310 mm
Width214 mm
Height45 mm
Weight2200 g

Related product manuals