EasyManua.ls Logo

Bose PowerMatch PM8250

Bose PowerMatch PM8250
52 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch Installations- und Sicherheitshinweise Seite 11
pro.Bose.com Wichtige Sicherheitshinweise
13. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts während eines Gewitters oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen – zur
Vermeidung von Schäden am Produkt.
14. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Kundendienstpersonal. Wartungsarbeiten
sind in folgenden Fällen nötig: Bei jeglichen Beschädigungen wie z. B. des Netzkabels oder Netzsteckers, wenn
Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, fallen
gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu warten. Öffnen oder
entfernen Sie unter keinen Umständen die Gehäuseabdeckungen, da Sie andernfalls mit gefährlichen elektrischen Spannungen in
Berührung kommen oder anderen Gefahren ausgesetzt sein könnten. Wenden Sie sich telefonisch an Bose, um die Anschrift eines
autorisierten Kundendienstzentrums in Ihrer Nähe zu erfragen.
15. Vermeiden Sie Gefahren durch Brände oder elektrische Schläge, indem Sie Steckdosen, Verlängerungskabel und integrierte
Gerätesteckdosen nicht überlasten.
16. Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen – diese können unter gefährliche elektrische
Spannung gesetzt werden oder Bauteile kurzschließen und folglich Brände und Stromschläge auslösen.
17. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Gehäuse.
18. Der LCD-Bildschirm auf der Vorderseite leuchtet, wenn das Produkt Strom erhält. Wenn Strom anliegt und der
LCD-Bildschirm nicht leuchtet, geben Sie das Gerät bitte zur Reparatur.
19. Achten Sie darauf, dass die Betriebstemperatur des Geräts 40 °C nicht überschreitet. Seien Sie sich aller Bedingungen in
einem geschlossenen Rack bewusst, welche zu einem Anstieg der Temperatur über Zimmerniveau führen können.
Dieses Produkt entspricht allen Anforderungen der geltenden EU-Richtlinien. Die vollständige Konformitätserklärung ist
einsehbar unter www.Bose.com/compliance.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen an die Störfestigkeit der Klasse E2 der Richtlinie EN55103-2.
Anfänglicher Einschaltstrom: 14,8 A (230 V/50 Hz)
Einschaltstrom nach 5 Sekunden Unterbrechung des Netzanschlusses: 15,4 A (230 V/50 Hz)
Informationen über Produkte, die elektrisches Rauschen verursachen (Hinweis zur FCC-Einhaltung für
die USA.)
Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft. Es stimmt mit den Regelungen für Geräte der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften
überein. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen beim Betrieb in gewerblicher
Umgebung gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht
das Gerät, wenn die Installation und Benutzung nicht in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung erfolgt, möglicherweise
Störungen des Funkverkehrs. Beim Betrieb dieses Geräts in Wohngebieten können erhebliche Störungen des Funkverkehrs verursacht
werden. Eventuell daraus entstehende Kosten trägt allein der Benutzer des Geräts.
Dieses Produkt erfüllt CAN ICES-3 (A)/NMB-3 (A).

Table of Contents

Other manuals for Bose PowerMatch PM8250

Related product manuals