EasyManuals Logo

Brother FB-N210 User Manual

Brother FB-N210
54 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
FB-N110, N210, N310
12
4. CORRECT OPERATION
4. NÄHMASCHIENBETRIEB
4. MODE D’EMPLOI CORRECT
4. FUNCIONAMIENTO CORRECTO
4. CORRECT OPERATION
4. NÄHMASCHIENBETRIEB
4. MODE D’EMPLOI CORRECT
4. FUNCIONAMIENTO CORRECTO
CAUTION/ACHTUNG
Diese Nähmaschine darf nur von Personen
bedient werden, die zuerst das notwendige Train-
ing zur sicheren Bedienung absolviert haben.
Diese Nähmaschine darf nur zum Nähen verwen-
det werden.
Vor Inbetriebnahme müssen alle Sicherheitsvor-
richtungen angebracht werden. Beim Betrieb ohne
Sicherheitsvorrichtungen können Verletzungen
verursacht werden.
Schalten Sie den Netzschalter in den folgenden
Fällen immer aus, weil sonst Verletzungsgefahr
besteht, wenn die Nähmaschine durch unbeab-
sichtigtes Betätigen des Pedals in Gang gesetzt
wird.
Zum Einfädeln der Nadel
Beim Ersetzen der Nadel
Wenn die Maschine nicht verwendet wird oder
unbeaufsichtigt ist
* Bei Verwendung eines Kupplungsmotors dreht
sich der Motor wegen der Trägheit auch nach
dem Aus-schalten weiter. Warten Sie deshalb
bis der Motor zum vollständigen Stillstand
gekommen ist, bevor Sie zu arbeiten beginnen.
Berühren Sie keine sich bewegenden Teile und
drücken Sie auch keine Gegenstände an solche
Teile, weil Sie sich verletzen können und die
Nähmaschine beschädigt werden kann.
Bei Maschinen mit einem automatischen Stoff-
drückerfuß dürfen Sie den Teil mit dem Solenoid
nicht berühren, weil Verbrennungsgefahr besteht.
Bei einem Bedienungsfehler oder falls abnormale
Geräusche oder Gerüche auftreten, muß der
Netzschalter sofort ausgeschaltet werden. Wenden
Sie sich danach an den nächsten Brother-Händler
oder an einen qualifizierten Fachmann.
Bei einer Betriebsstörung wenden Sie sich bitte an
den nächsten Brother-Händler oder an einen
qualifizierten Fachmann.
This sewing machine should only be used by op-
erators who have received the necessary training
in safe use beforehand.
The sewing machine should not be used for any
applications other than sewing.
Attach all safety devices before using the sewing
machine. If the machine is used without these
devices attached, injury may result.
Turn off the power switch at the following times,
otherwise the machine may operate if the treadle
is depressed by mistake, which could result in
injury.
When threading the needle
When replacing the needle
When not using the machine and when leav-
ing the machine unattended
* When using a clutch motor, the motor will keep
turning even after the power is switched off as
a result of the motor’s inertia. Wait until the
motor stops fully before starting work.
Do not touch any of the moving parts or press any
objects against the machine while sewing, as this
may result in personal injury or damage to the
machine.
For machines with automatic presser lifter, do not
touch the solenoid section, otherwise burns may
result.
If an error occurs in machine operation, or if ab-
normal noises or smells are noticed, immediately
turn off the power switch. Then contact your near-
est Brother dealer or a qualified technician.
If the machine develops a problem, contact your
nearest Brother dealer or a qualified technician.

Table of Contents

Other manuals for Brother FB-N210

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Brother FB-N210 and is the answer not in the manual?

Brother FB-N210 Specifications

General IconGeneral
BrandBrother
ModelFB-N210
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals