EasyManua.ls Logo

Carrier 30AWH012H - Page 56

Carrier 30AWH012H
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
48 30AWH
Sicherheitsinformationen
Installation der Geräte
Stromanschlüsse
Die Installation muss von einem qualizierten
*OTUBMMBUFVSWPSHFOPNNFOXFSEFO
NICHT AN ORTEN INSTALLIEREN…
t %JFGàSEJF*OTUBMMBUJPOTVOE8BSUVOHTPQFSBUJPOFOTDIXFS
zugänglich sind.
t %JFTJDIJOEFS/ÊIFWPO8ÊSNFRVFMMFOCFöOEFO
t %JFEJF4DIXJOHVOHFOEFT(FSÊUFTWFSTUÊSLFOLÚOOUFO
t %JFOJDIUHFFJHOFUF'MÊDIFOGàSEBT(FXJDIUEFT(FSÊUFT
haben.
t %JFEFN3JTJLPEFS"VTTFU[VOHWPO#SFOOHBTFO
unterliegen.
t %JF½MEÊNQGFOBVTHFTFU[UTJOE
t .JUCFTPOEFSFO6NXFMUCFEJOHVOHFO
AUSSENGERÄT
WÄHLEN SIE EINEN INSTALLATIONSORT
t "OEFN-ÊSNVOEEJFBCHFMBTTFOF-VGUOJDIUEJF
Nachbarn belästigen.
t %FSWPS8JOEHFTDIàU[UJTU
t %FSEFOFNQGPIMFOFO.JOEFTUQMBU[CFEBSGCFSàDLTJDIUJHU
t %FSEFO8FH[V5àSFOPEFS,PSSJEPSFOOJDIUWFSTQFSSU
t %FTTFO'VCPEFOøÊDIFBVTSFJDIFOETUBCJMTFJONVTTVN
das Gewicht des Gerätes zu tragen und die Übertragung
der Schwingungen zu minimieren.
Befestigen Sie das Gerät mit örtlich zugekauften, in
das Untergestell eingelassenen Schrauben. Wenn
das Gerät in Gegenden installiert wird, die starkem
Schneefall ausgesetzt sind, wird es notwendig
sein, das Gerät mindestens 200 mm oberhalb des
normalerweise vom Schnee erreichten Niveaus zu
installieren oder alternativ den Aufhängebügel für
das Außengerät zu verwenden.
Alle vor Ort ausgeführte Stromanschlüsse fallen unter
EJF7FSBOUXPSUVOHEFT*OTUBMMBUFVST
GEFAHR
%JFFMFLUSJTDIFO&OUMBEVOHFOLÚOOFOTDIJFSF
Verletzungen oder sogar den Tod von Personen
verursachen. Die Stromanschlüsse dürfen
ausschließlich von qualiziertem Personal
BVTHFGàISUXFSEFO
HINWEIS
tDas Gerät erfüllt die Maschinenrichtlinie (2006/95/EC), die
Richtlinien bezüglich elektromagnetischer Kompatibilität
(2004/108/EC) und Drucksystemen (CEE/97/23).
t6NFMFLUSJTDIFO&OUMBEVOHFOPEFS#SÊOEF[VWFSNFJEFO
prüfen, dass die Stromanschlüsse ausschließlich von
RVBMJö[JFSUFN1FSTPOBMBVTHFGàISUXFSEFO
t4JDIWFSHFXJTTFSOEBTTEJF4USPNWFSTPSHVOHTBOMBHFNJU
den geltenden nationalen Sicherheitsnormen konform ist.
t%JFHFMUFOEFOOBUJPOBMFO4JDIFSIFJUTOPSNFOCFBDIUFO
t4JDIWFSHFXJTTFSOEBTTFJOFXJSLTBNF&SEVOHTMFJUVOH
vorhanden ist.
t,POUSPMMJFSFOEBTTEJF4QBOOVOHVOEEJF'SFRVFO[EFS
Stromanlage mit den geforderten übereinstimmen und,
dass die verfügbare installierte Leistung ausreichend ist
für den Betrieb von weiteren Haushaltsgeräten, die auf der
gleichen Stromleitung angeschlossen sind.
t4JDIWFSHFXJTTFSOEBTTEJF*NQFEBO[EFS4QFJTFMFJUVOH
konform ist mit der Stromaufnahme des Gerätes, die in
den Daten auf dem Typenschild des Gerätes angegeben
ist.
t4JDIWFSHFXJTTFSOEBTTHFFJHOFUF5SFOOVOE
Sicherheitsschalter in der Nähe des Gerätes installiert sind.
t%JF5SFOOWPSSJDIUVOHFOWPN7FSTPSHVOHTOFU[NàTTFO
die vollkommene Trennung unter den Bedingungen der
Überspannungskategorie III ermöglichen.
ACHTUNG
t%BT"OTDIMVLBCFMTPSHGÊMUJHBOTDIMJFFOVN4DIÊEFO
bei den elektrischen Komponenten zu vermeiden.
t%FS"OTDIMVTTBOEBT7FSTPSHVOHTOFU[JTUEFT:5ZQT
daher darf der Austausch des Kabels ausschließlich
vom technischen Servicedienst ausgeführt werden, um
jegliches Risiko zu vermeiden.
t'àSEJF7FSLBCFMVOHEJFTQF[JöTDIFO,BCFMCFOVU[FOVOE
diese fest an den entsprechenden Klemmen anschließen.
HINWEIS
t4JDIWFSHFXJTTFSOEBTTFJOFHFFJHOFUF&SEVOHTMFJUVOH
WPSIBOEFOJTUFJOFOJDIUHFFJHOFUF&SEVOHTMFJUVOHLBOO
elektrische Entladungen verursachen.
t%JF&SEVOHTLBCFMOJDIUBOEJF(BTC[X8BTTFSMFJUVOHFO
an Blitzableiterstangen oder an Telefonerdungskabel
anschließen.
GEFAHR:
Das Gerät nicht verändern, indem man die
Schutzabdeckungen entfernt oder die Sicherheitsschalter
überbrückt.
Falls eines der unten beschriebenen Ereignisse
eintreten sollte, sofort den Servicedienst kontaktieren:
t4QFJTFLBCFMàCFSIJU[UPEFSCFTDIÊEJHU
t"VFSHFXÚIOMJDIF(FSÊVTDIFXÊISFOEEFT#FUSJFCT
t)ÊVöHFT"VTMÚTFOEFS4DIVU[WPSSJDIUVOHFO
t "VFSHFXÚIOMJDIFS(FSVDIXJF[#(FSVDIOBDI
Verbranntem).
Deutsch

Related product manuals