EasyManua.ls Logo

Carrier XCT 7 40VD H-7S Series - Page 90

Carrier XCT 7 40VD H-7S Series
161 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Symptome Gründe
Wasserießgeräusch
Das Wasserießgeräusch ist beim Starten des Betriebs, während des Betriebs , oder un-
mittelbar nach dem Stoppen des Betriebs zu hören. Wenn das Gerät 2-3 Minuten arbei-
tet, kann das Geräusch zunehmen, das das Fließgeräusch des Kältemittels oder das
Ablassgeräusch des Kondenswassers ist.
Knackendes Geräusch
Während des Betriebs kann die Klimaanlage knackende Geräusche machen, die durch
die Temperaturänderungen oder die leichte Ausdehnung des Wärmetauschers verursacht
werden.
Übler Geruch in der Auslassluft
Der üble Geruch, der von Wänden, Teppichen, Möbeln, Kleidung, Zigaretten, Rauch und
Kosmetika ausgeht, haftet an der Klimaanlage.
Blinkende Betriebsanzeige
Wenn Sie das Gerät nach einem Stromausfall wieder einschalten, schalten Sie den ma-
nuellen Netzschalter ein, die Betriebsanzeige blinkt.
Anzeige Warten
Dies geschieht, wenn das Gerät den Kühlbetrieb nicht durchführt, während andere Innen-
geräte im Heizbetrieb sind. Wenn der Bediener es auf den Kühl- oder Heizmodus einstellt
und der Betrieb entgegengesetzt zur Einstellung ist, zeigt es die Anzeige Warten an.
Geräusch beim Abschalten des
Innengeräts; oder Auftreten von
weißem Dampf oder kalter Luft
Um zu verhindern, dass Öl und Kältemittel die abgeschalteten Innengeräte blockieren,
ießt das Kältemittel und Geräusche sind zu hören. Andernfalls kann beim Heizbetrieb
anderer Innengeräte weißer Dampf entstehen; beim Kühlbetrieb kann kalte Luft auftreten.
Klickendes Geräusch beim Ein-
schalten der Klimaanlage
Das Geräusch entsteht durch die Rückstellung des Expansionsventils beim Einschalten
der Klimaanlage.
Automatischer Start oder Stopp Prüfen Sie, ob der Timer des Geräts ein- oder ausgeschaltet ist.
Funktioniert nicht Prüfen Sie, ob es einen Stromausfall gibt.
Prüfen Sie, ob der manuelle Netzschalter ausgeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob die Versorgungssicherung und der Schalter ausgeschaltet sind.
Prüfen Sie, ob die Schutzeinheit funktioniert.
Prüfen Sie, ob die Funktionen Kühlen und Heizen gleichzeitig mit der Anzeige Warten auf
der Steuerung ausgewählt sind.
Schlechte Kühl und Heize󰀨ekte
Prüfen Sie, ob die Lufteinlass- und Luftauslassö󰀨nungen der Außengeräte blockiert sind.
Prüfen Sie, ob die Tür und die Fenster geö󰀨net sind.
Prüfen Sie, ob das Filtersieb des Luftlters mit Schlamm oder Staub verstopft ist.
Prüfen Sie, ob die Einstellung des Luftstroms auf einem geringen Wind steht.
Prüfen Sie, ob die Einstellung des Betriebs AT den Status Lüfterbetrieb steht.
Prüfen Sie, ob die Temperatureinstellung richtig ist
Fault Checkup
Bitte überprüfen Sie bei der Einsendung für Reparaturleistungen folgendes:
Unter den folgenden Umständen stoppen Sie sofort den Betrieb, trennen Sie den manuellen Versorgungsschalter und
wenden Sie sich an den Kundenservice:
• Wenn Tasten unexibel betätigt werden;
• Wenn Sicherung und Schalter durchgebrannt sind;
• Wenn sich Fremdkörper und Wasser im Kühlaggregat benden;
• Wenn andere abnormale Bedingungen auftreten.
Tout ce ne sont pas des problèmes
Veuillez faire une autre vérication
5

Related product manuals