EasyManua.ls Logo

Clevo X170SM-G - RAID Setup

Clevo X170SM-G
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
39
Deutsch
RAID Setup
Die Solid State Laufwerke (SSDs) können im RAID-Modus
(für eine erhöhte Leistung oder Sicherheit) eingerichtet wer-
den. Die Einrichtung der SSDs im RAID-Modus muss vor
der Installation des Windows-Betriebssystems erfolgen.
Ändern Sie den Modus nicht, es sei denn, Sie möchten Ihr
Betriebssystem neu installieren. Stellen Sie zudem sicher,
dass Sie sämtliche benötigten Dateien und Daten vorab si-
chern.
Um RAID-Systeme im Striping (RAID 0) oder Mirroring
(RAID 1) oder
Parität (RAID 5) Modus (siehe Tabelle 1) zu
konfigurieren benötigen Sie zwei oder drei identische Solid
State Laufwerke.
Um die SSDs im RAID-Modus einrichten können, benötigen
Sie Folgendes:
•Das Microsoft Windows 10 OS auf einer DVD oder einem USB-
Flash-Laufwerk.
Zwei oder drei identische SSDs.
Die Disc Device Drivers & Utilities + User's Manual.
Hinweis: Alle SSDs in einem RAID sollten identisch sein
(gleiche Größe und Marke), um ein unerwartetes Systemver-
halten zu vermeiden.
Tabelle 1 - RAID-Beschreibung
RAID-Ebene Beschreibung
RAID 0
(mindestens
zwei SSDs
erforderlich)
Identische Laufwerke lesen und schreiben Daten
parallel, um die Leistung zu verbessern. Bei
RAID 0 wird ein Striped-Disk-Array verwendet, die
Daten werden in Blöcke aufgeteilt, und jeder Block
wird auf ein anderes Laufwerk geschrieben.
RAID 1
(mindestens
zwei SSDs
erforderlich)
Identische Laufwerke mit einer Mirror-Konfigura-
tion zum Schutz von Daten. Wenn ein Laufwerk,
das Teil eines "gespiegelten" Arrays ist, nicht funk-
tionieren, übernimmt das andere Laufwerk (das
dieselben Daten enthält) die weiteren Funktionen.
Wenn ein neues Ersatzlaufwerk installiert wird,
werden die Daten aus dem Mirror-Laufwerk auf
dieses Laufwerk gespielt, um die Fehlertoleranz
wieder herzustellen.
RAID 5
(mindestens
drei SSDs
erforderlich)
RAID 5 (Parität) ist das am häufigsten ver-
wendete sichere RAID Level. RAID 5 besteht aus
Striping auf Blockebene mit verteilter Parität, so
dass Datenblöcke über die Laufwerke gestriped
und Paritätsdaten nicht auf ein festes Laufwerk
geschrieben werden, sondern über alle Laufwerke
verteilt werden. Mithilfe der Paritätsdaten kann der
Computer die Daten eines der anderen Daten-
blöcke neu berechnen, falls diese Daten nicht mehr
verfügbar sein sollten. Ein RAID 5 Array kann den
Ausfall eines einzelnen Laufwerks verkraften, so
dass keine Daten verloren gehen.
X170SM-G.book Page 39 Monday, June 29, 2020 11:14 AM

Table of Contents

Other manuals for Clevo X170SM-G

Related product manuals