EasyManua.ls Logo

CLIVET ELFORoom2 003.0

CLIVET ELFORoom2 003.0
316 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4 - WASSERANSCHLÜSSE
4.4.5 Füllen der anlage
Stellen Sie während des Anlaufs der Anlage sicher, dass der
Halter auf der Wassergruppe offen ist. Wenn die elektrische
Stromversorgung fehlt und das Thermoventil zuvor bereits
gespeist wurde, ist es notwendig, die ei gens vorgesehene
Kappe zu verwenden, um den Ventilverschluss zum Öffnen
des Ventils zu drücken.
Öffnen Sie alle Sperrvorrichtungen der Anlage (manuell
oder automatisch).
Öffnen Sie alle Sperrvorrichtungen der Anlage (manuell
oder automatisch).
Bei den in vertikaler Position installierten Modellen
arbeiten Sie (mit Hilfe eines Schraubenziehers) an der
Entlüftung der am höchsten gelegenen Batterie (Abb. 4.8
Pos. A).
Bei den in horizontaler Position installierten Geräten greifen
Sie an der am höchsten gelegenen Entlüftung ein (Abb. 4.8
Pos. B).
Sobald Wasser aus den Entlüftungsventilen des Geräts zu
treten beginnt, schließen Sie diese und setzen den
Ladevorgang fort, bis der für die Anlage vorgesehene
Nennwert erreicht wurde.
Überprüfen Sie die Wasserdichtigkeit der Dichtungen.
Es empfiehlt sich die Wiederholung dieses Vorgangs,
nachdem das Gerät einige Stunden gelaufen ist, und
regelmäßig den Anlagendruck zu überprüfen.
Ab. 4.8
Die Isolierung Bügel muss in der gezeigten Position befinden, sonst die Batterie aus der Luft nicht überquert wird.
Montieren Sie nach Abschluss aller beschriebenen Arbeiten die zuvor ausgebauten Komponenten wieder, wobei Sie die in Bezug auf
den Ausbau umgekehrte Reihenfolge einhalten.
4.4.6 Montage den isolierten Bügel
Frontansicht
Den Tropfschutzstreifen über das
Register kleben
Den isolierten Bügel über den Tropfschutzstreifen
einsetzen
Den isolierten Bügel mit den Schrau-
ben (A) fixieren
195

Other manuals for CLIVET ELFORoom2 003.0

Related product manuals