EasyManuals Logo

CMi C-G-2800 C User Manual

CMi C-G-2800 C
Go to English
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
8
DE
Gerätespezifische Hinweise
Stromschlaggefahr
Das Gerät nie mit nassen Händen, feuchter
Kleidung oder feuchten Handschuhen berüh-
ren.
Überprüfen Sie vor jeder Bedienung Verlän-
gerungskabel, Netzkabel und alle elektri-
schen Geräte.
Das Gerät nicht ans Haushaltsnetz anschlie-
ßen. Dadurch kann eine Beschädigung des
Gerätes oder anderer Elektrogeräte im Haus ver-
ursacht werden.
Schließen Sie keine defekten Verbraucher,
blanke Kabel und kein defektes Verlänge-
rungskabel an das Gerät.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit
stromführenden Teilen.
Vergiftungsgefahr
Kraftstoffe sind giftig und können auf Dauer
Gesundheitsschäden verursachen.
Verbrennungsmotoren produzieren Kohlen-
monoxid. In geschlossenen Räumen ist das
Starten des Motors und der Gebrauch unter-
sagt.
Zu Gebäuden oder angeschlossenen Geräten
einen Mindestabstand von 2 Metern einhal-
ten.
Explosionsgefahr
Kraftstoffe sind entzündlich und explosiv. Ver-
mindern Sie das Explosions- und Brandrisiko:
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem
Betanken ausgeschaltet ist.
Die unmittelbare Umgebung muss frei von ent-
zündlichen und brennbaren Stoffen sein.
Das Gerät vor harten Stößen schützen! Wurde
das Gerät Stößen ausgesetzt, unbedingt prüfen,
ob Kraftstoff austritt.
Das Kraftstoffsystem regelmäßig auf undichte
Stellen oder defekte Teile überprüfen.
Vor Transport, Auftanken, Reinigung und War-
tung den Motor stets abstellen.
Übergelaufenen Kraftstoff umgehend sorgfältig
entfernen.
Vergewissern Sie sich, dass nach dem Betanken
der Tankdeckel vollständig verriegelt wurde.
Herausspritzender Kraftstoff könnte sich entzün-
den.
Verletzungsgefahr
Berühren Sie nicht den Auspuff. Dieser erhitzt
sich und kann zu schweren Verbrennungen füh-
ren.
Bei längerem Betrieb kann Lärm zu dauerhaf-
ten Schäden führen. Tragen Sie bei längerer
Bedienung einen Gehörschutz.
Geräte- und Umweltschäden
Beachten Sie die Maximalleistung des Gerä-
tes. Überschreiten Sie diese keinesfalls
(Technische Daten – Seite 16). Vermeiden Sie
Kurzschlüsse.
Verwenden Sie nur für das Gerät zugelasse-
nen Kraftstoff (Verwendbare Kraft- und
Schmierstoffe – Seite 17).
Überprüfen Sie vor jeder Bedienung den
Kraftstoffstand. Nehmen Sie bei zu geringem
Kraftstoffstand das Gerät nicht in Betrieb. Füllen
Sie zuerst Kraftstoff auf.
Überprüfen Sie vor jeder Bedienung den
Motorölstand. Nehmen Sie bei zu geringem
Motorölstand das Gerät nicht in Betrieb. Füllen
Sie zuerst Motoröl auf.
Schalten Sie das Gerät nicht parallel mit
einem zweiten Stromerzeugungsaggregat.
Zum Umgang mit Kraftstoffen
Kraftstoffe sind entzündlich und explosiv. Ver-
mindern Sie das Explosions- und Brandrisiko:
Vor dem Betanken Motor abschalten und abküh-
len lassen.
Rauchen und jedes offene Feuer ist beim
Umgang mit Kraftstoffen verboten.
Kraftstoffe nur in zugelassenen und gekenn-
zeichneten Kanistern lagern und mischen.
Kraftstoffe verschlossen lagern. Kraftstoffe ver-
dunsten auch bei Umgebungstemperatur und
können sich in geschlossenen Räumen am
Boden ansammeln (Explosionsgefahr).
Das Gerät mindestens neun Meter vom Tank-
platz entfernt starten.
Kraftstoffe sind giftig! Sie enthalten Stoffe, die di-
rekt giftig sind und auch auf Dauer Gesundheits-
schäden verursachen können. Beachten Sie die
Vorsichtsmaßnahmen, um die Aufnahme der
Stoffe in den Körper zu vermeiden:
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen tan-
ken oder Kraftstoff umfüllen.
Kraftstoffdämpfe nicht einatmen.
Haut- und Augenkontakt vermeiden.
Beim Umfüllen Handschuhe tragen.
Wenn Kraftstoff auf die Kleidung gelangt, wech-
seln Sie diese sofort. Reinigen Sie die Kleidung,
bevor sie diese wieder tragen.
Kraftstoffe außerhalb der Reichweite von Kin-
dern lagern.
106554_Generator_Benzin.book Seite 8 Montag, 21. November 2016 4:30 16

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the CMi C-G-2800 C and is the answer not in the manual?

CMi C-G-2800 C Specifications

General IconGeneral
BrandCMi
ModelC-G-2800 C
CategoryPortable Generator
LanguageEnglish